Posted on Mai 18, 2025
15 vegane Obstkuchen Rezepte
Besonders im Sommer esse ich gerne Kuchen mit frischem, saisonalem Obst. Doch nicht nur dann kann man fruchtige Leckereien zaubern. Auf Mosaiksteine gibt es inzwischen eine ganze Menge Rezepte für vegane Obstkuchen und die habe ich hier für euch gesammelt.
Limburger Vlaai
Diesen Kuchen habe ich auf einem Trip nach Maastricht kennengelernt. Hier werden eine Obstfüllung und Hefeteig kombiniert. Meine Version ist mit Kirschen aus dem Glas und kann somit das ganze Jahr über gebacken werden. Vlaai mit Äpfeln oder anderem Obst sind aber auch möglich.
Zum Rezept für Limburger Vlaai
Französische Apfeltarte
Einer meiner liebsten, einfachen Obstkuchen ist die französische Apfeltarte, die durch ein paar Kniffe besonders wird. Idealerweise wird der Boden etwas vorgebacken, dann erst mit Apfelmus bestrichen und mit Apfelschnitzen belegt, bevor er fertig gebacken wird.
Zum Rezept für französische Apfeltarte
Aprikosen Galette
Ebenfalls aus der französischen Küche stammt dieses Rezept für eine Aprikosen Galette. Ein einfacher Obstkuchen, den ich mit etwas Haselnüssen im Teig ergänzt habe. Galette kann man natürlich auch mit allem möglichen, frischen Obst backen.
Zum Rezept für Aprikosen Galette
Erdbeerkuchen
Als Erdbeerfan darf ein klassischer veganer Erdbeerkuchen natürlich nicht fehlen unter meinen Rezepten. Hier mit Biskuitboden, vielen frischen Erdbeeren belegt und einem schicken Mandel-Sahne-Rand.
Zum Rezept für veganen Erdbeerkuchen
Schoko-Birnen-Tarte
Noch eine vegane Tarte, diesmal in der fruchtig-schokoladigen Variante mit Birnen und einer Schoko-Füllung, die an Brownies erinnert.
Zum Rezept für Schoko-Birnen-Tarte
Johannisbeertartelettes
Tartes kann man auch in Mini-Form backen und mit jedem gewünschten Obst. Das habe ich doch gleich mit diesen Johannisbeertartelettes ausprobiert. Mit fruchtigen Johannisbeeren direkt aus dem eigenen Garten und einer süßen Mandelkruste.
Zum Rezept für Johannisbeertartelettes
Erdbeer-Joghurt-Kuchen
Bei diesem versunkenen Erdbeerkuchen werden die Erdbeeren mitgebacken und das harmoniert ganz wunderbar mit dem fluffigen Joghurt-Teig. Übrigens ist das eins der ältesten Rezepte auf meinem Blog und immer noch sehr beliebt.
Zum Rezept für Erdbeer-Joghurt-Kuchen
Donauwellen
Ein weiterer All-time-favorit ist die vegane Donauwelle vom Blech. Ich liebe die Kombination aus einfachem Rührteig mit fruchtigen Kirschen, Buttercreme und Schokolade. Außerdem fand ich es immer einfacher, eine Donauwelle zu backen, als eine Torte.
Zum Rezept für vegane Donauwellen
Zitronengugl
Bei diesem Rezept habe ich erst überlegt, ob ich es in diese Liste aufnehmen soll, weil hier keine ganzen Früchte mit in den Kuchen kommen. Trotzdem ist Zitronenkuchen für mich ein Obstkuchen. Der einfache Rührteig wird durch Joghurt besonders fluffig und erhält sein Zitronenaroma durch Saft und Abrieb der Schale.
Zum Rezept für veganen Zitronegugl
Aprikosen-Quark-Streusel
Ein gutes Beispiel, dass man nicht immer frisches Obst braucht, ist dieser Aprikosen-Quark-Streusel. Den backe ich mit Aprikosen aus der Dose. Zusammen mit einer cremigen Quark-Schicht und süßen Streuseln ergibt das einen leckeren Blechkuchen.
Zum Rezept für Aprikosen-Quark-Streusel
Blaubeer Käsekuchen
Veganen Käsekuchen kann man ganz wunderbar mit Obst kombinieren. Eine der bekanntesten Varianten ist vielleicht mit Mandarinen, ich habe hier einen Blaubeer Käsekuchen gebacken. Dafür kann man sowohl frische Blaubeeren, als auch Früchte aus dem Tiefkühlfach verwenden.
Zum Rezept für veganen Blaubeer Käsekuchen
Kokos-Kirsch Kuchen
Mit Kirschen habe ich schon immer gern gebacken und verschiedene Kombinationen ausprobiert. Auch mit Kokos harmoniert die Frucht super und zusammen mit einer Schokoglasur entstand dieser leckere Kokos-Kirsch Kuchen.
Zum Rezept für Kokos-Kirsch Kuchen
Kirschstreusel
Kirschstreusel war einer der ersten Kuchen, die ich selber gebacken habe. So ein Blechkuchen ist zum Glück auch sehr einfach und wird mit etwas Stärke im Teig auch sehr fluffig.
Zum Rezept für Kirschstreusel
Himbeerkuchen
Kuchen vom Blech kann man natürlich mit praktisch jedem frischen Obst machen. Für meinen Himbeerkuchen habe ich einen fluffigen Rührteig mit Joghurt gewählt und obendrauf gibts knusprige Mandelstreusel.
Zum Rezept für veganen Himbeerkuchen
Zwetschgen Streusel
Für meinen Zwetschgen Streusel habe ich mein Rezept für Kirschstreusel etwas abgewandelt und gemahlene Nüsse im Teig ergänzt. Das passt ganz hervorragend zu den fruchtigen Zwetschgen, die man hier im Herbst frisch bekommt.
Zum Rezept für Zwetschgen Streusel