Vegane Rezepte mit Kartoffeln

Egal ob unter dem Namen Erdäpfel, Töften oder Kartoffeln bekannt, das Knollengewächs ist lecker und vielseitig. Das beweisen meine veganen Rezepte mit Kartoffeln. Hier findest du einfache und kreative Ideen für deine vegane Küche.

vegane Rezepte mit Kartoffeln, Titelbild mit Schriftzug

Vegane Kartoffelsuppe

Ein Klassiker unter den Kartoffelrezepten ist die Suppe. Bei sehr vielen meiner veganen Suppenrezepte kommen Kartoffeln als sämige und sättigende Komponente zum Einsatz. Die Hauptrolle spielt sie in meinem Rezept für vegane Kartoffelsuppe. Das ist keine klassische Cremesuppe, hier verwende ich mehlig kochende Kartoffeln, die beim kochen zerfallen.

Ein weißes Schälchen mit veganer Kartoffelsuppe inmitten frischer Zutaten.

Zum Rezept für vegane Kartoffelsuppe

Gemüsechili

In meiner veganen Chili Variante verwende ich viel Gemüse (Tomaten, Mais, Bohnen und Pilze aus der Dose). Außerdem kommen vorgegarte Kartoffelstücke hinein. So hat man eine vollwertige und günstige Mahlzeit.

Gemüsechili

Zum Rezept für Gemüsechili

Linseneintopf

Ein weiteres klassisches Onepot Gericht ist der Linseneintopf. Der besteht hauptsächlich aus Kartoffeln, Linsen und Karotten und ist ein wunderbares Wintergericht mit viel Protein.

veganer Linseneintopf

Zum Rezept für Linseneintopf

Veganer Kartoffelsalat

Für veganen Kartoffelsalat gibt es super viele Rezeptvarianten. Meine ist eher sommerlich mit frischer Gurke und Radieschen. Auch das Dressing habe ich mit veganem Joghurt und nur etwas Mayonaise etwas leichter zubereitet.

veganer Kartoffelsalat

Zum Rezept für veganen Kartoffelsalat

Gemüsebowl mit Süßkartoffeln

Ein schnelles und einfaches Gericht ist diese Bowl mit Salat, Ofengemüse und Süßkartoffel. Die mariniere ich mit Öl und Gewürzen und backe sie im Ofen bis sie knusprig sind. Das schmeckt super zusammen mit einem leichten Dip.

Vegane Bowl mit Ofengemüse

Zum Rezept für die Gemüsebowl mit Süßkartoffeln

Vegane Blätterteig Tarte

Für meine vegane Blätterteig Tarte schichte ich Kartoffeln abwechselnd mit Zucchini und Pilzen auf den Blätterteig. Obendrauf kommt noch etwas Streukäse. Das schmeckt super zusammen mit einem frischen Salat.

Vegane Blätterteig-Tarte auf Holzbrett mit frischem Gemüse dekoriert

Zum Rezept für vegane Blätterteig Tarte

Vegane Bärlauch Quiche

Auch bei der Bärlauch Quiche kommt die Kartoffel als sättigende Komponente zum Einsatz. Hier gebe ich einige Kartoffelwürfel in die Form, bevor der Bärlauchcreme darüber kommt. Obendrauf kommt dann noch etwas dekoratives Gemüse und ab in den Ofen.

vegane bärlauch-quiche

Zum Rezept für vegane Bärlauch Quiche

Vegane Cornish Pasties

Das Rezept für vegane Cornish Pasties habe ich aus meinem Südengland Urlaub mitgebracht. Bei mir gibt es eine Version gefüllt mit typischem Wintergemüse: Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Pilzen. Der perfekte Snack für unterwegs.

vegane Cornish Pasties

Zum Rezept für vegane Cornish Pasties

Süßkartoffel Brötchen

Auch dieses Rezept habe ich von einer Reise mitgebracht. Auf Madeira ist das Süßkartoffelbrot unter dem Namen Bolo do Caco bekannt. Bei mir gibts etwas kleinere Süßkartoffel Brötchen. In den Teig kommt Süßkartoffelpürree, was die Brötchen herrlich fluffig macht. Am besten schmecken sie leicht angeröstet mit veganer Kräuterbutter.

Süßkartoffel Brötchen

Zum Rezepte für vegane Süßkartoffel Brötchen

Grüner Spargel mit Kartoffeln und Cashew Hollandaise

Bei diesem Rezept ist die Kartoffel eine klassische Beilage, wie oft in der typische deutschen Küche. Hier serviere ich sie zusammen mit grünem Spargel und einer cremigen Cashew Hollandaise.

grüner Spargel mit Kartoffeln und Cashew Hollandaise

Zum Rezept für Grünen Spargel mit Kartoffeln und Cashew Hollandaise

Gebackene Süßkartoffel mit Spargel Dip

Nicht nur für Hauptgerichte, auch für vegane Vorspeisen eigenen sich Kartoffeln sehr gut. Hier habe ich Süßkartoffeln in dicke Scheiben geschnitten, im Ofen gebacken und mit einem Spargel Dip serviert.

gebackene Süßkartoffel mit Spargel Dip

Zum Rezept für gebackene Süßkartoffel mit Spargel Dip

Süßkartoffelpommes mit Avocado Dip

Hier wird die Süßkartoffel nochmal gebacken, aber in anderer Form: als Pommes. Einen Dip gibt es auch wieder dazu, diesmal mit Avocado.

Süßartoffelpommes mit Avodaco Dip

Zum Rezept für Süßkartoffelpommes mit Avocado Dip

Vegane Paprika-Hack-Pfanne

Gemüsepfannen mit Beilage sind für mich perfekte Alltagsgerichte. In dieser Variante kommen die Kartoffeln direkt als kleine Würfel mit in die Pfanne mit veganem Hack, Paprika und Pilzen.

vegane Paprika-Hack-Pfanne

Zum Rezept für vegane Paprika-Hack-Pfanne

Zucchini-Kartoffelpuffer

Das Zucchini und Kartoffeln gut harmonieren, habe ich schon in anderen Zucchini Rezepten gezeigt. Hier mache ich daraus leckere Zucchini-Kartoffelpuffer. Dabei werden die Kartoffeln mit der Küchenmaschine in feine Raspel zerkleinert, die Zucchini zu groben Raspeln, alles wird vermischt und mit etwas Mehl als Bindemittel in der Pfanne zu Gemüsepuffern angebraten.

Vegane Zucchini Kartoffelpuffer mit Kräuterdip

Zum Rezept für Zucchini-Kartoffelpuffer

Süßkartoffelcurry mit Brokkoli

Bei diesem Rezept wird es mal wieder würzig, hier kombinieren ich Süßkartoffeln mit Möhren, Kichererbsen, Brokkoli und Kokosmilch zu einem cremigen Curry. Das Gericht schmeckt sowohl solo, als auch zusätzlich mit Reis als Beilage.

Veganes Süßkartoffelcurry mit Brokkoli und Reis

Zum Rezept für Süßkartoffelcurry mit Brokkoli

Veganes Kartoffelgratin

Beim Kartoffelauflauf oder -gratin spielt die Kartoffel mal wieder die alleinige Hauptrolle. Dieses Gericht ist für mich sowohl Kindheitserinnerung als auch Comfort-Food. Die Kartoffeln werden dabei in Scheiben in eine Auflaufform geschichtet, gewürzt und mit Haferdrink übergossen und dann mit einer dicken Schicht veganem Schmelzkäse im Ofen gegart.

veganes Kartoffelgratin in einer Auflaufform

Zum Rezept für veganes Kartoffelgratin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.