Posted on August 6, 2025
Rezept: Karottencremesuppe mit Möhrengrün-Pesto
Heute gibt es mal wieder ein Rezept für eine einfache Suppe. Die Karottencremesuppe besteht nur aus Möhren, Kartoffeln, Zwiebel und Gemüsebrühe. Das gewisse Etwas verleiht ihr als Topping das würzige Möhrengrün-Pesto. Damit verarbeiten wir bei diesem Low-Waste-Rezept wirklich alle Teile der Möhre.
Zutaten für ca. 4 Portionen als Vorspeise:
400g Möhren
200g Kartoffeln
1 kleine Zwiebel
500ml Gemüsebrühe
2EL Pflanzenöl
als Topping:
50ml vegane Kochcreme (optional)
4TL Möhrengrün-Pesto
Zubereitung:
1. Die Möhren schälen und grob in Scheiben schneiden, Kartoffeln schälen und grob würfeln, Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Etwas Wasser erhitzen und damit die Gemüsebrühe anrühren.
2. Pflanzenöl in einem Topf erhitzen, darin die Zwiebel andünsten. Das restliche Gemüse hinzufügen und kurz mit anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
3. Die Suppe ca. 20min köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist, dann alles zu einer cremigen Suppe pürieren.
4. Auf vier Teller verteilen und mit der veganen Sahne und dem Möhrengrün-Pesto anrichten.
Durch das Pesto-Topping wird auch diese einfache Cremesuppe zu einem Hingucker und eignet sich damit prima als Vorspeise. Ich gebe dabei erst etwas Sojacreme als Deko auf die Suppe, dann kommt ein Teelöffel Pesto hinzu. Beides kann man, wenn man möchte in der Suppe verrühren. Die bekommt dann eine schön würzige Note. Außerdem wird hier dann auch mal das Möhrengrün verarbeitet, das viel zu oft im Biomüll landet, obwohl es lecker schmeckt und viele Vitamine enthält. Damit ist das ein weiteres leckeres Low-Waste Suppen-Rezept, neben meinem Rezept für vegane Brokkolicremesuppe, wo auch der Strunk mit gekocht wird.
Wenn ich die Möhren auf dem Markt kaufe ist das Grün jetzt im Sommer auch noch schön frisch. Wichtig ist hierbei auf Bio-Ware oder ungespritzte Ware zu achten. Willst du diese Karottencremesuppe im Winter zubereiten, musst du das Pesto besser einfrieren, oder du greifst auf ein anderes Pesto als Alternative zurück. Wie das Pesto gemacht wird, liest du in meinem Rezept für veganes Möhrengrün-Pesto.
In diesem Suppen-Rezept kann die Möhre jedenfalls auch mal die Hauptrolle spielen. Das Gemüse kann mehr als nur als Beilage oder im Salat verwendet zu werden. Sogar in süßere Form, z.B. als Karottenkuchen schmecken Möhren super. Dabei sind sie das ganze Jahr über verfügbar, recht günstig und meistens regional erhältlich. Also ein wahrer Allrounder aus der Gemüse-Abteilung. Ich habe jetzt schon ein paar weitere Rezept-Ideen im Kopf, bei denen Möhren im Mittelpunkt stehen sollen. Mal schauen, welche ich davon in nächster Zeit ausprobiere.
Weitere Rezepte mit Möhren:
Möhren-Apfel-Salat
Linseneintopf mit Kartoffeln und Möhren
Süßkartoffelcurry mit Brokkoli, Kichererbsen und Möhren