Posted on September 28, 2025
Rezept: veganes Massaman Curry
Ein cremiges Curry mit einfachem Gemüse und besonderer Würzung. Massaman Curry ist einer meiner Favouriten unter den Thai-Currys. Wie man es zubereitet, habe ich während meiner Thailand-Reise in einem Kochkurs in Chiang Mai gelernt. Hier teile ich mein einfaches Rezept für veganes Massaman Curry mit dir.
Zutaten für 2-3 Portionen:
250g Kartoffeln (festkochend, vorgekocht)
1 große Karotte
¼ Gemüsezwiebel
100g Tofu (natur)
400ml Kokosmilch
2EL Pflanzenöl
1EL Massaman Currypaste
2EL Mushroom Sauce
2TL Palmzucker
2 Lorbeerblätter
2 Anis-Sterne
1 Zimtstange
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln und den Tofu würfeln, die Karotte schälen und in Scheiben schneiden, die Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
2. Das Pflanzenöl im Wok erhitzen, Karotten und Zwiebel dazugeben und ein paar Minuten andünsten, bis die Zwiebel schön glasig ist. Massaman Currypaste dazugeben und kurz mit anbraten.
3. Mit der Kokosmilch ablöschen, Tofu und Kartoffeln dazugeben, dann die restlichen Gewürze hinzufügen. Für etwa 10min köcheln lassen. Lorbeerblätter, Anis und Zimtstange aus dem Curry fischen, zusammen mit Reis servieren.
Zugegeben, es hat etwas gedauert, bis ich mich bei meiner Südostasien-Reise an die verschiedenen Currys getraut habe. Schließlich war in meinem Hinterkopf immer die Warnung vor der Schärfe präsent. Besonders thailändische Currys werden sehr scharf gegessen. Da ich scharfes Essen kaum gewöhnt bin, habe ich hier immer „not spicy“ bestellt. Manchmal war es dann trotzdem recht scharf für meinen Geschmack.
Außerdem hatte ich sie erst in einem Restaurant probiert, wo für mich ungewohnt Gewürze und Gemüse wie Thai-Aubergine verwendet wurden. Darum war ich ganz froh, als ich Massaman Curry entdeckte. Hier wird einfaches Gemüse wie Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln verwendet. Zusammen mit Reis und Tofu mildert das auch die Schärfe deutlich ab. Probiert habe ich es das erste Mal in einem veganen Restaurant in Chiang Mai. Dort war es immer noch leicht scharf, aber lecker. Also fiel auch beim Kochkurs, wo jeder eine Curry Variante zubereiten konnte, meine Wahl auf Massaman Curry.
Die klassische rote Currypaste wird hier um weitere Gewürze ergänzt. Zusammen mit den Chilis werden Nelken im Mörser zerkleinert. In einem weiteren Rezept habe ich schon erklärt, wir du vegane Currypaste ganz einfach selber machen kannst, auch eine Variante für Massaman Curry ist dabei. Außerdem werden beim Kochen Lorbeerblätter, Anis-Sterne und eine Zimtstange mit in die Soße gegeben. Die geben dem Massaman Curry nochmal eine ganz eigene Note, werden aber nicht mitgegessen. Falls du mal Massaman Curry im Restaurant bestellst, kann es gut sein, dass die großen Gewürze noch in der Soße schwimmen, dann kannst du sie einfach an den Tellerrand legen.
Weitere Rezeptideen:
Rotes Thai-Curry
Veganes Panang Curry
Veganes Pad Thai