Posted on September 24, 2025
Lagos: Sehenswürdigkeiten an der Felsalgarve
Schon bei meiner ersten Reise an die Algarve hat mir Lagos super gefallen. Damals war ich nur für einen Tagesausflug dort. Bei meiner letzten Portugal Rundreise habe ich gleich drei Nächte hier eingeplant, damit ich genug Zeit habe, mir alle Sehenswürdigkeiten in Ruhe anzuschauen. Welche das sind und was mir in Lagos besonders gefallen hat, liest du hier.
Altstadt von Lagos
Lagos hat eine schöne kleine Altstadt, die sich prima zu Fuß erkunden lässt. Keine der Sehenswürdigkeiten dort ist mehr als fünf Minuten Fußweg voneinander entfernt. Außerdem gibt es eine ganze Reihe Restaurants, Cafés (meine Tipps gibts in meinem vegan in Lagos Guide) und Shops. Neben den typischen Souvenir-Shops findest du hier auch schöne Keramik oder Produkte aus Kork.
Praca Infante Dom Henrique
Rund um diesen Platz kurz vor der Hafenausfahrt von Lagos gruppieren sich einige der Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Er ist ein guter Ausgangspunkt um die Stadt zu erkunden. In der Mitte befindet sich eine Statue von Infante Dom Henrique (Heinrich dem Seefahrer), dessen Initiation von Entdeckungsfahrten im 15. Jahrhundert maßgeblich war, für die Entwicklung Portugals zur Seefahrernation und Kolonialmacht.
Igreja de Santa Maria de Lagos
An den Platz angrenzend befindet sich die Kirche Igreja de Santa Maria de Lagos. Diese Katholische Kirche stammte ursprünglich aus dem 15. Jahrhundert, wurde aber während des großen Erdbebens 1755 zerstört und später wieder aufgebaut. Sie kann kostenfrei besichtigt werden.
Castelo
Gleich hinter der Kirche befinden sich die Überreste des Castelo von Lagos. Diese Burg stammt aus dem Mittelalter und wurde einst zur Verteidigung der Stadt errichtet. Auch einige Reste der Stadtmauern aus dieser Zeit, die damals das gesamte historische Zentrum umgab, sind noch erhalten.
Mercado de Escravos – Museum
Auf der Gegenüberliegenden Seite des Platzes liegt der Meracado de Escravos, erkennbar an den geschwungenen Bögen im Erdgeschoss und einem Gitterzaun vor dem Eingang. Dies war Schauplatz des ersten Sklavenmarkts im Jahr 1444. Heute befindet sich hier ein Museum, das über die Geschichte informiert und die Rolle Portugals im Sklavenhandel beleuchtet. Der Eintritt kostet 3€ pro Person, Beschriftungen sind auf Portugiesisch und Englisch.
Museo do Lagos
Nur einen Katzensprung vom Praca Infante Dom Henrique entfernt, liegt das zweite kleine Museum von Lagos. Wer beide besuchen möchte, kann ein Kombi-Ticket für 5€ wählen, ansonsten kostet der Eintritt auch hier 3€ pro Person. Das Museum zur Geschichte von Lagos ist relativ zusammengewürfelt. In mehreren Räumen gibt es alte, kirchliche Artefakte, Fundstücke und Kuriositäten aus der Umgebung und einige Bilder von Künstler:innen aus der Gegend, auch mit Motiven von Lagos.
Igreja de Santo Antiono
Zum Museum gehört auch die Igreja de Santo Antonio. Wer diese Kirche besichtigen möchte, muss in das Museo do Lagos. Die Kirchenräume liegen dabei am Ende des kleinen Rundgangs. Der Altarraum ist sehr prunkvoll verziert, mit viel Gold und den für Portugal typischen blau-weißen Azulejos.
Praca Luis de Camoes
Der meiner Meinung nach schönste kleine Platz in der Altstadt von Lagos (Foto siehe Titelbild). Hier gibt es mehrere Sitzgelegenheiten unter schattigen Bäumen. An einer Seite steht das markante Haus mit den grünen Fließen und vom Platz gehen in alle Richtungen kleine Straßen ab. Lass dich ruhig mal treiben und erkunde die Gassen. Je weiter du dich vom Zentrum entfernst, desto mehr kleine Cafés und Boutiquen findest du.
Mercado Municipal
Der Mercado Minicipal, die Markthalle von Lagos, befindet sich gegenüber der Promenade, am Eingang zur Altstadt. Auf zwei Etagen findest du hier frische, lokale Lebensmittel. Im Erdgeschoss ist der Fischmarkt (schließlich sind wir hier am Meer), im ersten Stock findest du etwas Obst, Gemüse und lokale Produkte wie Honig und Gewürze, die sich auch als Mitbringsel eignen. Für einen schönen Ausblick auf den Hafen und die Promenade gehe auf die Dachterrasse.
Centro Ciencia Viva de Lagos – Wissenschaftsmuseum
Ein weiteres Museum in Lagos, das du an regnerischen Tagen besuchen kannst, ist das Centro Ciencia Viva de Lagos. Das Wissenschaftsmuseum kostet 6€ Eintritt pro Person. Besonders spannend ist es für Kinder, da man hier viel selbst ausprobieren kann.
Promenade von Lagos
Vor allem bei sonnigem Wetter kannst du schön an der Promenade von Lagos entlang spazieren. Die zieht sich vom Hafen entlang der Altstadt und ist gesäumt mit hohen Palmen. Du findest hier auch zahlreiche Stände, einerseits mit Kleidung und Souvenirs, andererseits von den Anbietern für Bootstouren. Hier kannst du Touren zur Ponta da Piedade, zur Benagil Cave und zur Delfinbeobachtung buchen. Achte besonders bei letzterem darauf, einen Verantwortungsvollen Anbieter zu wählen. Wenn du dir schon vorab einen Platz sichern möchtest, findest du viele Angebote auch bei getyourguide* (Affiliate-Link).
Bootstouren
Bei meinem ersten Besuch in Lagos habe ich eine Tour zur Ponta da Piedade unternommen. Mit einem kleinen Boot ging es an der Küste entlang und immer wieder in die kleinen Höhlen im Fels. Diesmal wollte ich eine Delfintour machen, doch leider spielte das Wetter nicht mit. Wenn du eine Tour gebucht hast und diese z.B. Wetterbedingt nicht stattfindet, bekommst du dein Geld zurück. Die Beste Zeit ist wohl Vormittags, da dann der Wellengang meist noch nicht so stark ist. Das ist auch für die Grotten-Touren relevant, da die Einfahrt dann nicht möglich ist.
Marina
In der Marina von Lagos liegen zahlreiche kleine und große (Segel)Boote. Hin kommst du über eine Fußgängerbrücke. Diese kann für Boote mit höherem Mast geöffnet werden. Vom Hafen aus starten auch die bereits erwähnten Bootstouren und es gibt ein paar Cafés, in denen du gemütlich sitzen kannst. Direkt daneben befindet sich übrigens der Bahnhof von Lagos, von dem du mit dem Zug entlang der Algarve z.B. nach Portimao oder bis nach Faro fahren kannst.
Meia Praia – Dünenlandschaft und Strand
Lagos liegt zwar eigentlich an der Felsalgarve, an der Küste östlich der Altstadt gibt es aber auch einen schönen langen Sandstrand mit Dünenlandschaft. Hier kannst du Kilometerweit am Wasser entlanglaufen, oder über die Holzbohlenwege durch die Dünen wandern. Der Strand fällt hier relativ flach ins Wasser ab und ist somit im Sommer perfekt zum Baden geeignet. Auch Surfer habe ich gesehen. In regelmäßigen Abständen findest du Strandcafés für ein Getränk oder einen Snack.
Tipp: wenn du nur in eine Richtung laufen willst, fahre mit dem Zug eine Station bis Meia Praia und laufe von dort am Meer entlang zurück nach Lagos.
Ponta da Piedade
Zum Schluss darf natürlich das Highlight unter den Sehenswürdigkeiten in Lagos nicht fehlen. Die Ponta da Piedade ist einer der schönsten Abschnitte der Felsalgarve. Die Felsspitze zieht sich südlich von Lagos ins Meer. Unternimm hier unbedingt eine Wanderung oberhalb der Küste. Für eine Rundtour von Lagos solltest du etwa 3-4 Stunden einplanen. Die Strecke beträgt zwar nur 4-5 Kilometer, du wirst aber immer wieder stehen bleiben und die Aussicht genießen. Mehr Zeit brauchst du außerdem, wenn du in die Buchten und zu den kleinen Stränden hinabsteigst. Diese erreichst du über Holztreppen. Auch oben sind die Wege einfach und führen meist über Holzstege. Welche Aussichten und Stopps du nicht verpassen solltest habe ich dir hier nochmal zusammengefasst.
Praia da Batata
Der kleine Stadtstrand von Lagos direkt neben der Hafeneinfahrt. Hier beginnt erst die Felsküste, dafür bist du von der Altstadt aus in wenigen Minuten am Meer. Oberhalb des Strandes gibt es einen schönen Miradouro.
Praia Dona Ana
Schon etwas weiter läuft man zum Praia Dona Ana. Hier gibt es auch ein paar Hotels, aber zum Glück nicht direkt an der Küste. Einen besonders schönen Blick hast du auf die Küste, wenn du von Norden kommst. Zahlreich kleine Felsnasen ragen hier aus dem Wasser. An dem relativ breiten Strand kannst du auch schön spazieren gehen, hier lohnt es sich herunter zu laufen.
Praia do Camilo
Der Praia do Camilo ist ein relativ kleiner Strand etwa auf halber Strecke zur Ponta da Piedade. Eine lange Holztreppe führt hier über ca. 200 Stufen hinunter. Besonders markant ist ein Felstor, das sich kurz vor der Bucht befindet. Die Aussicht darauf ist meiner Meinung nach von Oben, bzw. von der halben Treppe aus aber besser. Der Strand selbst ist sehr klein, in eine zweite Bucht gelangt man durch einen kleinen Felstunnel. Vorsicht vor dem orangenen Sand, der ist lehmhaltig und bleibt an den Schuhen kleben.
Farol – Leuchtturm
Dass du dem Ziel deiner Wanderung, der Felsspitze Ponta da Piedade immer näher kommst, erkennst du am Leuchtturm. Der markiert praktisch das Ende der Landzunge. Davor gibt es nochmal eine kleine Aussichtsplattform auf einem Holzsteg. Einen noch besseren Blick hast du allerdings, wenn du dem Wanderweg noch weiter Richtung Westen folgst. Hier ist auch der ideale Platz für ein Picknick zum Sonnenuntergang.
Häufige Fragen zu Lagos:
Wie viel Zeit sollte ich für Lagos einplanen?
Wenn du wenig Zeit hast, kannst du schon bei einem Tagesausflug viel von Lagos sehen. Dann würde ich ein bisschen die Altstadt erkunden und zur Ponta da Piedade laufen. Entspannter ist ein Aufenthalt von 2-3 Tagen, länger wenn du von hier aus Ausflüge unternehmen willst. Lagos ist nämlich auch ein guter Ausgangspunkt um die westliche Algarve zu entdecken. Der Ort ist außerdem beliebt bei Digitalen Nomad:innen, die hier z.B. den Winter verbringen.
Wie komme ich am Besten nach Lagos?
Für die Anreise von Deutschland aus kannst du am einfachsten nach Faro fliegen. Von dort geht es dann mit dem Zug weiter nach Lagos. Die einfache Fahrt dauert knapp zwei Stunden und kostet 8,10€ (Stand 2025).
Falls du schon in Portugal bist, kannst du mit dem Fernbus nach Lagos reisen. Von Lissabon aus gibt es täglich mehrere Verbindungen. Ich war mit Rede Expresso unterwegs und habe nur knapp 8€ für die dreistündige Fahrt gezahlt.
Wo kann ich in Lagos übernachten?
Um Lagos entspannt zu erkunden empfehle ich eine Unterkunft in oder am Rande der Altstadt. Dann kannst du die Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen und hast zahlreiche Restaurants und Cafés in der Nähe. Ich habe drei Nächte in der Casa Creativa* (Affiliate-Link) übernachtet, eine gemütliche, moderne Unterkunft in zentraler Lage und mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten findest du auf booking.com* (Affiliate-Link).
Was sind die schönsten Aktivitäten in Lagos?
Die Grotten-Tour entlang der Ponta da Piedade war eins der schönsten Erlebnisse auf meiner ersten Algarve Reise. Wenn du zum ersten Mal in Lagos bist, solltest du die nicht verpassen. Buchen kannst du diese und weitere Touren z.B. über getyourguide* (Affiliate-Link). Alternativ kannst du oberhalb der Küste entlangwandern und die Landschaft ganz in Ruhe genießen.
Weiterlesen zu Portugal:
Algarve Urlaub: Tipps und Ausflugsziele
Lissabon: über Treppen, Tram fahren und den Tejo
Sehenswürdigkeiten in Porto