Posted on September 21, 2025
Aussichtspunkte in Lissabon: die 10 schönsten Miradouros
Lissabon ist auch bekannt als Stadt der 7 Hügel, damit ist die portugiesische Hauptstadt wie gemacht für schöne Aussichtspunkte. Die heißen auf portugiesisch klangvoll „Miradouro“ und sind in Lissabon oft als kleine Parks angelegt. Der perfekte Treffpunkt für eine gemütliches Picknick oder den Sundowner am Abend. Meine Tipps für die schönsten Aussichtspunkte in Lissabon findest du hier.
Castelo de São Jorge
Das Castelo thront oben auf einem der Hügel, oberhalb des Alfama-Viertels. Es ist kein klassischer Miradouro, sondern eine der Hauptsehenswürdigkeiten, aber mit Ausblick. Du kannst von hier weit über die Stadt und den Tejo schauen, mit Panoramaausblick auf die Ponte 25 de Abril und die Christus Statue. Die trutzigen Mauern der Burg bieten außerdem ein schönes Motiv im Vordergrund für die Fotos von der Aussicht. Ich habe das Castelo am Vormittag besucht, besonders viel los ist hier aber am Abend, wenn viele Tourist:innen sich von hier den Sonnenuntergang anschauen. Wenn du das auch möchtest, plane deinen Besuch entsprechend, damit sich der Eintrittspreis lohnt.
Igreja de São Vicente da Fora
Ebenfalls im Alafma-Viertel befindet sich die Igreja de São Vicente da Fora. Wenn du sie besichtigst kannst du neben dem Kloster und einer Ausstellung auch auf die Dachterrasse klettern. Von hier hast du einen tollen Ausblick, vor allem auf das Castelo.
Miradouro da Senhora do Monte
Dieser Miradouro ist einer beliebter Spot für den Sonnenuntergang. Von hier hast du den perfekten Blick Richtung Westen, über die Stadt und den Tejo. In den kleinen Park gelangst du vom Zentrum über einige Treppen. Komme lieber früh, wenn du einen guten Platz möchtest, denn hier ist oftmals einiges los.
Miradouro do Rio Tejo
Dieser Aussichtspunkte liegt ausnahmsweise mal nicht auf einem der vielen Hügel von Lissabon, sondern direkt am Ufer des Tejo. Er liegt ganz zentral am Praça do Comércio und bietet einen tollen Ausblick auf den Fluss. Ich habe hier gern die Möwen beobachtet und mir den Wind, der meist vom Atlantik her kommt, um die Nase wehen lassen.
Arco da Rua Augusta
Der Triumpfbogen am Praça do Comércio ist ebenfalls ein Aussichtspunkt und du kannst für einen kleinen Eintritt auf die Terrasse fahren. Der Ausblick auf den Platz ist sicher toll, in Anbetracht der vielen anderen kostenlosen Aussichtspunkte in Lissabon, habe ich diesen jedoch nicht selbst besucht.
Elevador de Santa Justa
Auch die Fahrt mit dem Elevador de Santa Justa ist mit dem Einzelticket nicht ganz günstig. Mein Tipp: wenn du mit dem bekannten Aufzug fahren möchtest, mache das an einem Tag, an dem du sowieso eine Tageskarte für den ÖPNV kaufst, dann ist die Fahrt mit im Preis enthalten. Um die Aussicht von hier zu genießen brauchst du allerdings keins von beidem. Laufe einfach von der Rückseite im Chiado-Viertel an den Aufzug heran, dort bekommst du den Ausblick gratis.
Miradouro de São Pedro de Alcântara
Ein schöner Aussichtspunkte mit Park ist der Miradouro de São Pedro de Alcântara im Norden des Barrio Alto. Von hier hast du einen tollen Ausblick auf die Innenstadt: vom Rossio Square, über das Castelo bis zum Ufer des Tejo. Der kleine Park ist außerdem ideal für eine Pause oder ein Picknick. Es gibt schöne Blumenbeete und einige Bänke, teilweise in der Sonne, teilweise unter Bäumen. Einzig für den Sonnenuntergang ist der Miradouro nicht ideal, da der Blick Richtung Osten geht.
Werbung
Entdecke alle meine Tipps für Lissabon jetzt als praktische, digitale Karte. Dort habe ich alle meine Tipps und Erfahrungen aus mehreren Reisen nach Lissabon gesammelt. Egal ob Top-Sehenswürdigkeiten, Fotospots, Geheimtipps und natürlich die besten veganen Foodspots.
Die Karte enthält:
- 60+ Markierungen mit Infos und persönlichen Tipps
- Top-Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps
- die schönsten Fotospots und Aussichtspunkte von Lissabon
- vegane Restaurant-Tipps (alle selbst getestet)
- Tipps für spannende Aktivitäten, auch abseits ausgetretener Pfade
On Top wird die Karte regelmäßig mit neuen Tipps erweitert. Alle Updates sind für dich kostenlos enthalten.
Jetzt kaufen: meine Lissabon Reisekarte mit veganen Foodspots
Der Verkauf erfolgt über Copecart. Für die optimale Nutzung der Karte benötigst du ein Smartphone mit Google Maps App.
Werbung Ende
Miradouro de Santa Catarina
Diesen Miradouro habe ich bereits bei meiner ersten Lissabon Reise entdeckt, denn mein Hotel lag direkt daneben. Der Aussichtspunkte befindet sich direkt im Chiado-Viertel. Neben der Bergstation des Elevador da Bica zweigt eine Straße ab, dann gelangst du zu dem Miradouro mit kleinem Park. Hier war abends bei gutem Wetter auch immer einiges los. Einheimische wie Tourist:innen mit einen Drink und irgendwer hat Musik auf einer Gitarre gespielt. Den tollen Ausblick über die Häuser und den Tejo gibts obendrauf.
Park Eduardo VII
Die Sichtachse vom Park Eduardo VII reicht die komplette Avendida da Liberdade entlang bis zum Zentrum. Die Prachtstraße zieht sich mit vielen Bäumen wie ein grünes Band den Hügel hinunter. Davor erhebt sich die Statue auf dem Praça Marquês de Pombal und dahinter glitzert das Wasser des Tejo. Auch wenn man hier etwas weiter aus dem Zentrum raus fährt, der Weg lohnt sich. Im Park gibt es außerdem einen kleinen Botanischen Garten.
Torre de Belém
Bei diesem Aussichtspunkt im Lissabonner Vorort Belém hat man mal einen etwas anderen Ausblick. Einerseits Richtung Atlantik, andererseits sieht man die markante Ponte 25 de Abril von der anderen Seite. Der Besuch lohnt sich aber nicht nur für die Aussicht, sondern auch für den Turm, der zusammen mit dem Mosteiro dos Jerónimos zum UNESCO Welterbe gehört. Bis voraussichtlich Anfang 2026 ist der Turm allerdings noch für Restaurierungsarbeiten geschlossen.
Weiterlesen zu Lissabon und Portugal:
Lissabon: über Treppen, Tram fahren und den Tejo
Vegan in Lissabon – Restaurant-Tipps
Lissabon bei Regen – meine Tipps für Schlechtwetter-Tage
Aussichtspunkte in Porto