Posted on August 24, 2025
Aussichtspunkte in Porto: die schönsten Miradouros
Miradouro heißt das klangvolle Wort für Aussichtspunkt auf portugiesisch und davon hat Porto so einige. Schließlich liegt die Stadt auf mehreren Hügeln und an den Hängen des Flusses Douro. Welche Aussichtspunkte ich bei meiner Reise nach Porto entdeckt habe und welche ich empfehlen kann, liest du hier.
Vom Turm der Sé do Porto
Einer der klassischen Aussichtspunkte befindet sich auf dem Turm von der Kathedrale. Diese thront an der Spitze eines Hügels über der Altstadt. Schon von der Terrasse aus hast du einen tollen Ausblick, noch besser wird der aber, wenn du auf den Turm kletterst. Der Eintritt in die Sé do Porto kostet gerade mal 3€ pro Person. Dafür kannst du dir die Kirche ansehen, den Kreuzgang mit vielen schönen Azulejos und über eine schmale Treppe auf den Turm steigen. Von dort hast du einen 360-Grad Ausblick über die Stadt. Du siehst die Altstadt, weit ins Douro-Tal, die Promenade am Flussufer und die berühmte Ponte Luís I. Da lohnt sich die kleine Investition.
Torre dos Clérigos
Deutlich teurer, aber ebenso beliebt ist der Aussichtsturm Torre dos Clérigos. Hier zahlst du 10€ pro Person und musst obendrein mehr Stufen hinaufklettern. Der Glockenturm ist mit seiner Höhe von 75 Metern und der markanten Fassade häufig zu sehen im Stadtbild und ein Wahrzeichen von Porto. Er gehört zur Igreja dos Clérigos, einer Barock-Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die ebenfalls einen Besuch wert ist.
Jardim do Morro
Der Jardim do Morro liegt eigentlich gar nicht mehr in Porto, sondern auf der anderen Flussseite in Vila Nova de Gaia. Trotzdem ist der Park ein beliebter Aussichtspunkt in der Stadt. Vor allem zum Sonnenuntergang tummeln sich hier viele Menschen (Einheimische wie Tourist:innen) und sitzen hier mit einem Vino oder einer Cerveza in der Hand. Für die passende Untermalung sorgen die Straßenmusiker:innen.
Ich war nur tagsüber kurz hier um den Ausblick zu genießen. Der reicht weit über das Douro-Tal. Außerdem hat man hier einen der besten Ausblicke auf die Altstadt von Porto und die Ponte Luís I. Wer noch etwas höher hinaus will, kann auf die Terrasse des Klosters Serra do Pilar. Von der flussabgewandten Seite führen Treppen hinauf.
Cais da Ribeira
Für diesen Aussichtspunkt muss man nicht viele Stufen überwinden, denn er befindet sich unten in der Altstadt, direkt am Ufer des Douro. Von hier hast du ebenfalls einen guten Blick auf die Ponte Luís I. Die berühmte Brücke ist so fotogen, da muss man sie doch von allen Seiten betrachten. Außerdem kannst du so eventuell eine der alten Barcos, die Schiffe auf denen der Wein transportiert wurde, vor der Brücke ablichten.
Jardins do Palácio de Cristal
Einen kurzen Spaziergang vom Zentrum entfernt findest du im Jardins do Palácio de Cristal nicht nur einen, sondern gleich mehrere Aussichtspunkte. Der Park liegt oben an einem Hügel und du kannst sowohl Richtung Altstadt, als auch Richtung Flussmündung sehen. Von meinem liebsten Aussichtspunkt sogar bis zum Atlantik. Auch sonst ist der Park schön angelegt, mit Blumenbeeten, Brunnen, einem Teich und wenn du Glück hast, siehst du einen der Pfauen sein imposantes Rad schlagen.
Miradouro da Vitória
Dieser letzte Aussichtspunkt in meiner Liste ist kleiner, weniger touristisch und daher vielleicht ein Geheimtipp. Wenn du durch die kleinen Gassen und über die Treppen in der Altstadt von Porto läufst, findest du aber sicher noch viele weitere Miradouros wie diesen. Hin kommst du über eine schmalere Straße hinter dem Fotografiemuseum. Du hast von hier einen wunderschönen Blick auf die Altstadt. Neben der Brücke ist hier auch die Kathedrale sehr präsent zu sehen.
Weiterlesen zu Portugal:
Sehenswürdigkeiten in Porto
Algarve Urlaub: Tipps und Ausflugsziele
Vegan in Porto