Posted on Februar 26, 2025
Rezept: veganes Kokos-Schoko-Porridge
Lust auf ein schokoladiges Porridge mit nussiger Note? Dann ist mein veganes Schoko-Kokos-Porridge genau das richtige für dich. Ich liebe die Kombination der beiden Zutaten und vereine sie hier in einem leckeren Winterfrühstück.
Zutaten für eine Portion:
50g feine Haferflocken
200ml Pflanzendrink (ich hatte Hafer, nimm optional Kokosmilch für eine noch stärkere Kokosnote)
2EL Kokosraspel
1EL Kakaopulver
als Topping:
klein gehackte Schokolade, Cashewnüsse und Kokosraspel
Zubereitung:
1. Haferflocken und Kokosraspel abwiegen und in einer Schüssel mischen. Den Pflanzendrink in einem Topf auf dem Herd erwärmen.
2. Die Haferflockenmischung unterrühren und bei niedriger Hitze ein paar Minuten quellen lassen. Dabei immer wieder umrühren und das Kakaopulver unterrühren.
3. Das Porridge in ein Schälchen umfüllen und mit den Toppings servieren.
Die Kombination aus Kokosnuss und Schokolade schmeckt immer wieder lecker, das habe ich schon bei meinen Rezepte für Kokos-Schoko Cupcakes und vegane Kokos Brownies gezeigt. Hier gibt es das ganze jetzt in einer etwas gesünderen Variante als veganes Frühstücksrezept. So ein Porridge ist wirklich einfach gemacht und schmeckt besonders lecker an kalten Wintertagen. Außerdem hält es lange satt, die Haferflocken liefern viele Ballaststoffe und sind nebenbei ein sehr günstiges Lebensmittel. Damit ist Porridge auch ein sehr gutes Low-Budget Gericht.
Ich mische unter die Haferflocken gerne noch andere Zutaten wie hier die Kokosflocken. Außerdem sehr gut passen Chiasamen, gepuffter Amaranth, verschiedene Nüsse und Kerne, oder getrocknete Früchte. Die Mischung wird dann mit etwas Pflanzendrink auf dem Herd aufgekocht und quellen gelassen, bis ein cremiges Porridge entstanden ist. Ich nehme meistens Haferdrink, gerade bei diesem Rezept kann man aber auch Kokosmilch verwenden um eine etwas stärkere Kokosnote zu bekommen. Haferdrink ist aber nicht nur günstiger, sondern für mich auch alltagstauglicher, da ich den immer im Kühlschrank habe. Als Topping habe ich hier gehackte Cashewnüsse, mehr Kokosraspel und gehackte Schokolade verwendet. Letztere schmeckt besonders gut, da sie auf dem noch warmen Porridge schmilzt. Man braucht allerdings gar nicht viel um die schokoladige Note zu bekommen. Ansonsten toppe ich mein Porridge gerne mit allen möglichen frischen Früchte, je nachdem, welche Saison haben und gerade verfügbar sind. Eine Variante, die ich besonders gerne esse ist mit Apfel und Zimt.
Weitere vegane Frühstücksrezepte:
Blaubeer Kokos Smoothie
Selbstgemachtes Nuss Müsli
Vegane Pfannkuchen