Rezept: vegane Vanillekipferl

Dieses Jahr gibt es für mich aufgrund meiner Südostasien Reise zwar keine typische Vorweihnachtszeit, für euch habe ich natürlich aber trotzdem ein neues Rezept. Diesmal gibt es klassische vegane Vanillekipferl. Der Teig besteht aus gerade mal fünf Zutaten und die Kipferl sind super schnell gebacken.

Vegane Vanillekipferl mit Puderzucker überstreut und einem Sieb

Zutaten für ca. 40-50 Stück:
250g Mehl
100g gemahlene Mandeln
75g Zucker
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
200g vegane Butter oder Margarine
Puderzucker zum bestreuen

1. Das Mehl sieben und mit gemahlenen Mandeln, Zucker und Vanillezucker mischen. Die Margarine in Flocken dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Diesen für ca. 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
2. Den Teig zu einer langen Rolle Formen (ca. 4cm Durchmesser) und davon Stücke von ca. 1cm Breite abschneiden. Daraus per Hand die typischen, halbmondförmigen Kipferl formen und mit genügend Abstand auf einem Backblech platzieren.
3. Die Kipferl für ca. 12-15 Minuten bei 180°C Umluft im Ofen backen. Noch warm mit Puderzucker bestreuen.

Vegane Vanillekipferl mit Puderzucker überstreut und einem Sieb

Ein Kipferl Rezept fehlte tatsächlich noch bei meinen veganen Weihnachtsplätzchen. Die klassische Vanillevariante ist einfach und wird dank Bourbon Vanillezucker extra aromatisch. Verwendet hier unbedingt hochwertigen Bourbon Vanillezucker, keinen Vanillinzucker. Bourbon Vanillezucker wird mit echter Vanille gemacht und hat ein viel stärkeres Aroma. Da das der Kern des Geschmacks dieser Plätzchen ist, sollte man da nicht an den Zutaten sparen. Der Teig ist schnell gemacht, zur besseren Verarbeitung lasse ich ihn etwas im Kühlschrank kalt stehen. Dann teile ich den Teig in möglichst gleichmäßige kleine Stücke. Der Teig geht noch auf, bzw. läuft beim backen auseinander, darum die Kipferl ruhig etwas kleiner formen. Wenn die Form nicht perfekt ist, macht das gar nichts. Die Kipferl werden dann nur recht kurz gebacken und noch warm mit Puderzucker bestreut. Nur dann hält der Puderzucker optimal. Ich mache das gerne direkt auf dem Blech, lasse die Kipferl dann aber komplett abkühlen, bevor ich sie in eine Dose umfülle. Solange sie noch warm sind, können sie leicht brechen.

Vegane Vanillekipferl mit Puderzucker überstreut und einem Sieb

Weitere weihnachtliche Rezepte:
Veganer Bratapfel Crumble
Vegane Schokoplätzchen zum Ausstechen
Vegane Nusstaler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.