Thailand Rundreise: Meine Route für 2 bis 3 Wochen

Du möchtest nach Thailand, suchst aber noch die passende Reiseroute? Hier findest du meinen Vorschlag für eine zweieinhalb bis dreiwöchige Thailand Reise. Diese Route bin ich selbst so im November 2024 gereist. Im Artikel gebe ich dir auch Tipps, wie du die Route für dich optimieren und anpassen kannst.

Der Grand Palace in Bangkok.

Bangkok – 3 Tage

Gestartet bin ich bei meiner Rundreise in Bangkok. Per Direktflug ging es über Nacht nach Bangkok, wo ich morgens gelandet bin. So hatte ich direkt am ersten Tag Zeit die Stadt und den ersten Tempel (den Wat Pho) zu erkunden. Am zweiten Tag ging es in den Königspalast, zum Wat Arun und nach China Town. Den dritten Tag habe ich für einen Tagesausflug nach Ayutthaya genutzt. Mit der Hauptstadt zu starten fand ich genau richtig. So war die Anreise nicht zu lang und ich hatte direkt die ersten Highlights der Reise. Durch die vielen neuen Eindrücke hatte der Jetlag auch keine Chance. Natürlich kannst du in Bangkok noch viel mehr Zeit verbringen und zahlreiche weitere Ausflüge von hier aus unternehmen.

Tempelanlage Wat Pho in Bangkok.

Mehr Tipps gibts in meinem Artikel Bangkok für Anfänger:innen.

Ayutthaya – Tagesausflug

Ein Besuch in Ayutthaya sollte unbedingt auf deiner Thailand Reiseroute stehen. Die Stadt liegt im Norden von Bangkok und kann daher gut als Tagesausflug besucht werden. Das geht entweder auf eigene Faust mit dem Zug, oder du buchst wie ich eine geführte Tour z.B. über getyourguide* (Affiliate-Link).

Alte Tempel in Ayutthaya

Khao Yai Nationalpark – 2 Tage

Ich wollte auf meiner Thailand Rundreise unbedingt etwas von der Tierwelt sehen und bin bei meiner Recherche auf den Khao Yai Nationalpark gestoßen. Im ältesten Nationalpark von Thailand kannst du zahlreiche Vögel, Schmetterlinge, Insekten, Schlangen und mit etwas Glück auch Gibbons und wilde Elefanten sehen. Hierfür solltest du mindestens einen vollen Tag einplanen. Ich habe Vorort eine Tour beim Greenleaf Guesthouse gebucht und konnte damit viel in den 1 ½ Tagen erleben. Jeweils einen halben Tag musst du für die An- und Abreise mit dem Minivan nach Pak Chong einkalkulieren. Zeit sparen kannst du, wenn du am letzten Tag abends den Zug nach Bangkok nimmst, dann kannst du von dort schon am nächsten Morgen weiterfahren. Es werden auch Tagesausflüge von Bangkok* (Affiliate-Link) in den Khao Yai angeboten, dabei sitzt du natürlich viel im Auto und hast weniger Zeit im Park.

Der Haew Su Wat Wasserfall im Khao Yai Nationalpark.

Mehr zum Khao Yai Nationalpark

Bangkok – Zwischenstopp/halber Tag

Auf der Rückfahrt vom Khao Yai Nationalpark ging es wieder über Bangkok, wodurch ich dort nochmal einen halben Tag zur Verfügung hatte. Diesmal habe ich einige der großen Shopping-Malls erkundet und die modernere Seite der Stadt erlebt.

Aussicht auf die Skyline und den dichten Verkehr von Bangkok vom One Siam Skywalk

Sukhothai – 2 Tage

Genau wie Ayutthaya ist Sukothai eine alte Hauptstadt in der du zahlreiche Tempelruinen besichtigen kannst. Sie liegt etwa auf halber Strecke Richtung Norden zwischen Bangkok und Chiang Mai. Da ich hier unbedingt einen vollen Tag Zeit haben wollte, habe ich zwei Nächte in Sukhothai gebucht. Das war bei meiner Reise auch ganz gut, da ich so das Lichterfest Loi Krathong in Sukhothai feiern konnte, außerdem war so genug Zeit die Ruinen in Ruhe zu erkunden. Mit An- und Weiterreise gingen so insgesamt drei Tage drauf, wobei die Weiterfahrt nach Chiang Mai erst spät am Abend erfolgte. Wenn du einen früheren Bus buchst, kannst du am Nachmittag schon Zeit in Chiang Mai verbringen.

Ich fahre auf dem Fahrrad durch die Tempelanlagen von Sukhothai.

Mehr über Loi Krathong in Sukhothai

Chiang Mai – 4-5 Tage

In Chiang Mai im Norden von Thailand hatte ich bewusst etwas mehr Zeit, auch für Ausflüge eingeplant. So konnte ich nicht nur die vielen Tempel in der Altstadt erkunden, sondern auch an einem Kochkurs teilnehmen und Tagesausflüge nach Chiang Rai und in den Doi Inthanong Nationalpark unternehmen. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du auch ein paar zusätzliche Tage in Chiang Rai verbringen. Falls du direkt von Bangkok aus in den Norden reist, ist der (Nacht)Zug eine gute Alternative zu den Busverbindungen.

Die Königspagoden im Doi Inthanong Nationalpark

Meine Tipps für 4 Tage in Chiang Mai

Koh Samui – 3 Tage

Von Chiang Mai ging es dann per Inlandsflug nach Koh Samui. Zum Abschluss der Rundreise wollte ich ein paar Tage am Strand genießen. Die Wahl fiel auf Koh Samui und den Golf von Thailand. Man kann aber auch auf die andere Seite, nach Phuket fliegen. Die Regenzeit Ende November war nicht unbedingt die beste Reisezeit für Koh Samui, aber bei gutem Wetter kannst du in einigen Buchten auch schnorcheln gehen. Außerdem gibt es jede Menge Stränge, einige Tempel und Wasserfälle, die du erkunden kannst. Von Koh Samui aus kannst du dann mit Zwischenstopp in Bangkok wieder zurück nach Deutschland fliegen.

Bungalow mit Palmen am Strand von Koh Samui

Koh Phangan/Koh Tao – 3 Tage

Wenn du noch ein paar Tage mehr Zeit hast, kannst du ein bisschen Inselhopping machen und auch noch die Inseln Koh Tao oder Koh Phangan besuchen. Für beide Inseln würde ich mindestens drei Tage empfehlen, wobei du bei Koh Tao mehr Zeit für die Überfahrt einplanen musst. Außerdem muss du wieder nach Koh Samui zurück, oder übers Festland nach Bangkok zum Flughafen. Für welche der Inseln du dich entscheidest hängt von deinen Interessen ab. Auf Koh Phangang gibt es Partys, Yogakurse und viele vegane Restaurants. Koh Tao ist bekannt für die tollen Schnorchel- und Tauchspots. Schöne Strände findest du auf beiden Inseln.

Strand von Koh Tao, Thailand Reisetipps

Für mich war es die erste Thailand Reise und so konnte ich gute Eindrücke gewinnen und viele Highlights entdecken. Auch der Mix aus Tempeln, Städten und Natur war gut. Dabei war ich auf eigene Faust unterwegs, bin mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fernbussen und Tuktuks gereist und habe in günstigeren 2-4 Sterne Hotels übernachtet. Unterkünfte findest du z.B. über booking.com* oder dem in Asien verbreiteten agoda.com*. Bus- und Fährverbindungen kannst du auf 12go.asia* (Affiliate-Links) buchen.

Weiterlesen zu Thailand und Südostasien:
Thailand: praktische Tipps zur Reiseplanung
Vietnam: Highlights aus zwei Wochen Rundreise

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.