Posted on April 12, 2025
Vegan auf Koh Phangan: Restaurant- und Hotel-Tipps
Wenn du eine veganfreundliche Insel für deinen Strandurlaub suchst, ist Koh Phangan in Thailand das perfekte Reiseziel für dich. Hier gibt es nicht nur traumhafte Sandstrände, Buchten und Aussichtspunkte, sondern auch jede Menge vegane und veganfreundliche Restaurants. Welche ich während meiner Zeit dort besucht habe und meine vegane Tipps für Koh Phangan liest du hier.
Colorful Hut
Das Colorful Hut ist sowohl Restaurant als auch Unterkunft und komplett vegan. Hier wohnst du in süßen kleinen Bungalows direkt am Strand. Ich war hier eine Woche und hatte einen kleinen Bungalow mit Terrasse, Hängematte davor und einem Moskitonetz über meiner Matratze. Auch eine Klimaanlage war vorhanden. Morgens konnte ich bei gutem Wetter kostenlos beim Yoga mitmachen, danach gabs dann Frühstück. Dafür konnte man sich jeden Morgen mit seiner Zimmernummer, der Personenzahl und der gewünschten Uhrzeit eintragen. Für 180 Baht gab es jeden Tag wechselnde vegane Gerichte wie Kartoffeltaler, Bananen-Pancakes oder Roti. Dazu einen großen, frischen Smoothie und einen Tee. Auch Cappuccino konnte man sich bestellen. Tagsüber habe ich dann oft Zeit beim lesen in der Hängematte verbracht, oder dem süßen Haushund beim spielen zugesehen. Auch zum schwimmen war der Strand ideal: das Wasser ist nicht sehr tief und durch die vorgelagerte Insel herrscht kaum Wellengang.
Im Restaurant, dass direkt am Strand liegt können auch auswärtige Gäste essen. Ich habe dort auch mehrere Gerichte von der Karte probiert, wenn ich abends keine Lust mehr hatte wegzugehen. Die Gerichte sind typische Thai-Küche und werden frisch zubereitet. Probiert habe ich etwa die Spring Rolls, Fried Rice, Fried Cashewnut und das Pad Thai. Alles war authentisch, lecker und obendrein günstig. Nur nach Sonnenuntergang bin ich dann lieber vor den Mücken nach drinnen geflüchtet, die waren während der Regenzeit doch sehr zahlreich.
Adresse: 1 Nai Wok Bay Moo 147/21 Koh Phangan
Website
Unterkunft buchen bei booking.com* (Affiliate-Link)
Blessings Home & Café
Das Blessings Home & Café liegt im Zentrum von Thong Sala, dem Hauptort auf Koh Phangan. Hier finden bei schlechtem Wetter die morgendlichen Yoga-Sessions in Kooperation mit dem Colorful Hut statt. Außerdem kann man im Hostel ein Bett in einem Schlafsaal buchen, oder im veganen Café essen. Letzteres habe ich einmal gemacht, nachdem ich vorher beim Yoga war. Auf der Karte stehen Frühstück und Lunch-Gerichte, sowie eine große Getränke-Auswahl mit Kaffee, Tee und Säften. Das Café ist komplett vegan, glutenfreie Gerichte sind auf der Karte gekennzeichnet. Für mich gab es eine Mango Smoothiebowl mit leckerem Granola und einen Fresh Coconut Iced Coffee. Das war eine ganze frische Kokosnuss mit zusätzlich Kaffee drin.
Adresse: 53, 11, Tambon Ko Pha-ngan
Unterkunft buchen bei booking.com* (Affiliate-Link)
Pure Vegan Heaven
Im Pure Vegan Heaven war ich schon in Chiang Mai. Auf Koh Phangan gibt es gleich zwei Standorte, ich war zweimal in dem Lokal im Zentrum von Thong Sala. Die Karte ist sehr groß und reicht von süßem und herzhaftem Frühstück, über Thai Gerichte bis zu westlicher Küche. Einmal war ich zum Frühstück da und hatte einen Cappuccino und Waffeln mit Mango und Schokosoße, einmal war ich zum Abendessen da und hatte den veganen Burger mit Süßkartoffeln und habe mit meiner Begleitung die Sommerrollen als Vorspeise geteilt (die Portionsgröße geht hier übrigens schon als Hauptspeise durch).
Adresse: 44/113 ม.1 เกาะพะงัน Ko Pha-ngan District
Website
Deli Devi
An einem Tag habe ich ein bisschen Strand- und Café-Hopping an der Westküste von Koh Phangang gemacht. Zum Frühstück ging es dabei ins Deli Devi, ein komplett veganes Café. Auf der Karte stehen viele gesunde Gerichte wie Smoothies, Suppen und Salate oder belegte Toasts. Besonders sind z.B. auch die veganen Käseplatten oder der Ceremonial Cacao. Für mich gab es einen Cappuccino und eine Kakao Smoothiebowl mit frischem Obst, Schokogranola und Kakaonibs. Damit habe ich es mir eine ganze Weile in dem Café gemütlich gemacht und gelesen. Auch zum Arbeiten ist das Café gut geeignet.
Adresse: 45 Koh Phangan District
Website
Street vegan House
Nach dem Strand-Hopping bin ich ins Street vegan House eingekehrt. Das Restaurant hat nicht nur eine vegane, sondern auch eine glutenfreie Karte, sowohl mit asiatischer, als auch mit westlicher Küche. Ich entschied mich für die Lasagne, die mit viel frischem Gemüse, Kartoffeln statt Nudeln und einer herrlich cremigen Bechamel serviert wurde. Dazu gab es ein erfrischendes Mango-Soda.
Adresse: 84/63 Ko Pha-ngan
Pizza Chiara
Diese Pizzeria liegt direkt neben dem Pure Vegan Heaven im Zentrum von Thong Sala. Auf der Karte stehen einige Optionen, die mit veganem Käse bestellt werden können. Für mich gab es klassisch Margherita. Der vegane Käse war ganz okay, der Pizzateig allerdings sehr lecker.
Adresse: 44/112 Moo 1 Thong Sala Ko Pha-ngan
Pantip Market
Der Pantip Market befindet sich im Zentrum von Thong Sala. Hier findest du jeden Abend zahlreiche Streetfood-Stände, wo du günstig essen kannst. Auch ein paar vegane Optionen sind vorhanden: etwa Burger, Samosas, Coconut Pancakes und diverse Smoothies. Auch bei den Überdachten Lokalen gibt es ein veganes: das Soul Organic Restaurant.
Adresse: PX6P+VRW, Ko Pha-ngan
Saturday Walking Street Market
Größer als der Pantip Market ist der Saturday Walking Street Market, der einmal die Woche am Strand von Thong Sala stattfindet. Hier findest du dann nicht nur Essen, sondern auchKleidung und zahlreiche Souvenirs. Ich war hier direkt an meinem ersten Abend auf Koh Phangan und habe einen leckeren Crispy Rice Salat für nur 60 Baht gegessen. Der Stand hatte auf einem Schild stehen, das der vegan war.
Mehr vegane Reisetipps für Thailand und Südostasien:
Vegan in Bangkok
Vegan in Vietnam