Vegan in Lagos: die schönsten Cafés und Restaurants

Lagos ist für mich die schönste Stadt an der Algarve. Das sehe nicht nur ich so, sondern auch viele weitere Tourist:innen und digitale Nomad:innen. Mit den Besucher:innen haben sich in den letzten Jahren einige schöne Restaurants und Cafés niedergelassen, viele davon mit veganen Optionen. Welche ich getestet habe und meine veganen Tipps für Lagos findest du in diesem Artikel.

Vegan in Lagos, Titelbild mit Collage und Schriftzug

illicit Burgers

Als ich nach einer langen Busfahrt aus Lissabon am Nachmittag in Lagos ankam, habe ich nach dem Check-In erstmal etwas zu Essen gesucht. Meine Wahl fiel auf illicit Burgers, einen kleinen Burgerladen am Rande der Altstadt. Hier steht ein veganer Burger auf der Karte. Der wird im smashed Burger Style, mit veganem Käse und karamellisierten Zwiebeln im Bagel serviert. Dazu gab es eine große Portion Pommes und Barbeque Soße. Der Burger war lecker, die Portion groß und relativ günstig. Etwas mehr Auswahl, zumindest bei den Soßen, fände ich jedoch super und viel Platz zum sitzen ist in dem kleinen Laden leider auch nicht.

Veganer Burger mit Pommes bei Illicit

Adresse: R. Prof. Luis de Azevedo 1
Website

O Ninho Family Bar

Am nächsten Morgen habe ich mich auf die Suche nach einem veganen Frühstück gemacht. Aufgrund der großen Auswahl entschied ich mich für die O Ninho Familiy Bar. Das Café ist besonders Familienfreundlich eingerichtet, mit Plüschtieren und Spielzeug. Hier gibt es die meisten veganen und auch einige glutenfreie Optionen, von Avocado-Toast, über eine vegane Joghurt Bowl bis zu Pancakes. Auch ein großes veganes Brunch-Menü steht auf der Karte. Für mich gab es den Avocado-Toast mit Scrambled Tofu. Passt hier allerdings beim bestellen auf, da die nicht vegane Version den gleichen Namen hat. Außerdem hatte ich einen Cappuccino und für später habe ich ein veganes Pastel de Nata mitgenommen. Meines Wissens gibt es die in vegan in Lagos bisher nur im O Ninho.

Avocado Toast mit Scrambled Tofu im O NinhoVegane Pastel de Nata im O Ninho Cafe

Adresse: R. da Estrema 31
Website

Estúdio Vegetarianio

Dieses vegetarische Restaurant solltet ihr unbedingt einmal zum Lunch besuchen (es hat nur um die Mittagszeit geöffnet). Hier gibt es wechselnde, frisch gekochte Gerichte und Lasagne. Als ich da war, war alles auf der Karte vegan. Zu meiner veganen Lasagne habe ich mir außerdem eine hausgemachte Limonade und einen Vinho Verde bestellt. Alles sehr lecker. Beachtet, dass hier nur Barzahlung möglich ist.

Vegane Lasagne im Estudio VegetarianioFruchtige Limonade und portugiesischer Wein im Estudio Vegetarianio

Adresse: R. da Oliveira 30

Goldig Café

Abgesehen davon, dass man sich Kaffee mit Kuhmilch bestellen kann, ist dieses Café komplett vegan. Auf der Karte stehen etwa verschiedene Bagels mit veganem Lachs, Avocado oder Hummus, Pancakes und ein paar herzhafte Bowls. Auch glutenfreie Optionen sind verfügbar. Ich war hier für einen ausgiebigen Brunch und probierte die Quiche, die mit schön viel Salat serviert wurde und die Schoko-Fudge Torte, zu der es neben frischen Erdbeeren auch noch eine leicht saure Passionsfrucht-Marmelade gab. Außerdem gab es einen sehr guten Cappuccino. Am schönsten sitzt man bei gutem Wetter draußen, drinnen ist der Platz etwas begrenzt.

Vegane Quiche mit viel Salat im Goldig CaféSchokotorte mit Passionsfrucht Marmelade

Adresse: R. Infante de Sagres 64
Website

La Estrella

Das La Estrella liegt direkt neben dem Esúdio Vegetarianio. In dem Restaurant gibt es belgische Biere und auf der Speisekarte einige vegane Optionen, etwa verschiedene Tapas oder ein veganes Thai-Curry. Für mich gab es nur eine Kleinigkeit: Falafel und Salat, wobei die Falafel leider etwas bitter waren und mich geschmacklich nicht überzeugen konnten. Die Inhaberin war allerdings super nett und auch von dem lokaleigenen Hund wurde ich interessiert begrüßt.

Vegane Tapas im La Estrella

Adresse: R. da Oliveira 32

Abigails Café

Vor meiner Abreise war ich noch in diesem süßen Brunch-Restaurant. Hier sitzt man gemütlich und kann wohl auch mit dem Laptop arbeiten. Bestellt wird über einen QR-Code am Handy oder an der Theke. Die veganen Optionen sind nicht ganz so zahlreich, wie in anderen Cafés, aber es gibt eine ganz gute Auswahl. Für den Kaffee gibt es Haferdrink zu einem Aufpreis von 0,80€. Für mich gab es einen Cappuccino und Avocado-Toast. Der war einfach, aber lecker und insgesamt war es, trotz dem relativ hohen Aufpreis für die Pflanzenmilch, ein sehr günstiges Frühstück.

Avocado Toast in Abigails CaféVeganer Capuccino in Abigalis Café

Adresse: R. Henrique Correia da Silva 8
Website

GeIícia

Bei einer Strand-Destination darf natürlich auch eine Empfehlung für Eiscreme nicht fehlen. Die findet man in Lagos in diversen Läden rund um den Praça Gil Eanes. Besonders viele vegane Optionen mit Kennzeichnung gibt es bei GeIícia in einer Seitenstraße. Ich habe die Sorte dunkle Schokolade probiert, die Kugel war sehr groß, der Preis mit 2,80€ aber auch sehr hoch. Den 1€ Aufpreis für die vegane Waffel habe ich mir dann gespart.

Vegane Eis-Auswahl in Lagos

Adresse: Largo Marquês de Pombal 20

Weiterlesen zu Portugal:
Lagos: Sehenswürdigkeiten an der Felsalgarve
Algarve Urlaub: Tipps und Ausflugsziele
Vegan in Lissabon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.