Posted on Juni 21, 2025
Vegan auf Koh Samui: meine Restaurant-Tipps
Lust auf ein paar Tage Inselurlaub am Ende deiner Thailand-Reise? Dafür bietet sich Koh Samui an. Die Insel im Golf von Thailand ist vielfältig, gut erreichbar und es gibt für jede:n das passende Programm. Auch für Veganer:innen gibt es so einige Auswahl bei den Restaurants. Welche ich dort getestet habe, liest du hier.
Tembo Beach Club & Resort
Der Beach Club liegt im Norden von Koh Samui am Bangrak Beach. Ich habe hier in der Nähe in einem Strandbungalow übernachtet und war zum Frühstück und Abendessen im Restaurant. Auf der Karte stehen ein paar vegan gekennzeichnete Gerichte. Probiert habe ich das vegane englische Frühstück und den veganen Burger. Beides war sehr lecker und wie süß ist bitte, dieses Kaffee-Set?! Besonders gefallen hat mir die Lage, mit großzügiger Terrasse und Blick aufs Meer. Dafür zahlt man allerdings auch etwas mehr.
Adresse: 23/2, Bangrak Beach, Bo Put
Website
Buchen auf booking.com* (Affiliate-Link)
Annie Sweetery & Eatery
Das Annie’s hat mehrere Standorte auf Koh Samui, z.B. in der Mall in Chaweng Beach. Ich war in der Filiale im Fishermen Village. Dort gibt es einen kleinen Tresen, wo man bestellt und ein paar Tische. Das Café ist zum Platz hin offen. Auf der Karte stehen verschiedene Smoothies und Smoothie Bowls, Wraps, Burger, Suppen und Salate. Das meiste ist vegan. Ich hatte einen Mango Colada Smoothie und einen Falafel Wrap. Beides wurde frisch zubereitet und war sehr lecker.
Adresse: 79, Ko Samui District
Website
The Thai Tapas
Ebenfalls im Fishermen Village liegt dieses schickere Restaurant. Hier werden typisch thailändische Gerichte im Tapas-Stil serviert. Fragt hier nach dem vegetarischen Menü, viele der Gerichte sind vegan oder vegan möglich. Wir haben uns zu zweit drei Tapas geteilt: Papayasalat mit gegrilltem Tofu, Thai Style Gemüse und Pad Thai. Außerdem durften wir ein neues Gericht, ein Curry, probieren. Die Portionen hatten eine mittlere Größe, da sie zusammen mit Reis serviert wurden, hat es für uns gereicht. Preislich liegen die Gerichte aufgrund des schickeren Restaurants natürlich auch etwas höher.
Adresse: 29, Bo Put, Amphoe Ko Samui
Night Market Fishermans Village
Wenn du einen schönen Nachtmarkt auf Koh Samui suchst, fahre ins Fisherman Village. Hier findest du an mehreren Abenden pro Woche zahlreiche Stände mit Souvenirs, aber auch mit den verschiedensten leckeren Gerichten. Auch ein paar vegane Optionen sind dabei: Smoothies, Coconut Pancakes, Frühlingsrollen oder Mango Sticky Rice. Letzteres habe ich mir als Frühstück für den nächsten Tag mitgenommen. Aber Achtung bei den Preisen: die sind bei den Foodständen im Zentrum vom Fishermen Village (bei Annies eatery) um einiges höher als beim großen Nachtmarkt ein paar hundert Meter weiter.
The Bagel Samui
Mein zweiter Standort auf Koh Samui war in Chaweng Beach an der Ostküste der Insel. Dort gibt es einige vegane und veganfreundliche Restaurants. Unter anderem The Bagel Samui, Auch hier gibt es eine seperate vegane Karte mit verschiedenen Bagels, Burgern und Wraps. Ich hatte einen Erdbeer-Mango-Smoothie und einen Bagel mit Avocado und veganem Cream Cheese. Beides war lecker und als ich dort war, war auch nicht viel los.
Adresse: 166/4 ถนนเฉวง-เชิงมนต์ อ.เกาะสมุย ตำบล บ่อผุด Ko Samui District
Plunktone
In diesem hippen Café am Rand eines Sees war ich zum Frühstück. Bestellt habe ich eine Berry Bowl mit selbstgemachtem Granola und einen großen Cappuccino. Damit konnte ich entspannt auf der Terrasse sitzen, die Sonne und die Ruhe genießen. Der etwas weitere Fußweg vom Chaweng Beach zum Café lohnt sich.
Adresse: 3 148 หมู 2 Tambon Bo Put, Ko Samui District
Website
Noodles Now
Dieses vegane Restaurant habe ich auf Happy Cow entdeckt. Es ist eine der am besten bewerteten Locations auf Koh Samui. Ich habe das Khao Soi Style Red Curry probiert. Leider war es für mich zu scharf (obwohl ich nicht scharf bestellt hatte) und die Seitan-Kebab-Spieße waren auch nicht ganz mein Geschmack. Wenn du gerne scharf isst, findest du hier aber sicher authentische vegane Thai-Küche.
Adresse: 9/62 M2 Ko Samui District
Vegan Khunnay
Noch mehr authentische Thai-Küche gibts im Vegan Khunnay und das zu einem super günstigen Preis. Hier gibt es ein All-you-can-eat-Buffet für 150 Baht pro Person. Das Lokal liegt neben dem Central Samui Einkauszentrum. Ich war hier abends und habe das Buffet ausprobiert. Die Gerichte sind eher einfach und sehr scharf. Ich habe schon die Gerichte probiert, die mir als nicht scharf genannt wurden und für mich war es etwas zu viel. Darum blieb es auch bei einem Teller.
Adresse: 14/93 Village No. 2, Bophut Subdistrict
The Hungry Wolf
Nach den beiden Restaurants mit scharfem Essen war mir nach etwas Comfort-Food. Das fand ich im The Hungry Wolf mit dem leckersten veganen Burger meiner Thailand-Reise. Hier stehen einige vegane Burger, Pizzen, Pasta und Wraps auf der Karte. Ich entschied mich für den veganen Cheeseburger mit Pommes. Einfach, aber lecker.
Adresse: 17 46 Koh Samui
Website
Prego Samui
Kurz vor meinem Abflug war ich noch im Prego Samui, einem italienischen Restaurant. Laut einiger Kommentare, sollte es hier eine vegane Karte geben. Das stimmt nicht ganz: es gibt eine glutenfreie Karte, darauf steht aber auch veganer Mozzarella. So konnte ich mir eine vegane Pizza Magharita bestellen. Die war wirklich gut und der vegane Käse nicht nur reichlich gut verteilt, sondern auch lecker und würzig.
Adresse: Chaweng Beach, Tambon Bo Put, Amphoe Ko Samui, Chang Wat
Weiterlesen zu Thailand:
Vegan auf Koh Phangan: Restaurant und Hotel-Tipps
Koh Samui: Sehenswürdigkeiten an einem Tag entdecken
Vegan auf Koh Tao: Café und Restaurant-Tipps für die Insel