Updated on Mai 6, 2023
Vegan in Bonn
Heute gibt es einen Beitrag, der schon lange überfällig war, schließlich ist Bonn die Stadt in der ich am häufigsten Essen gehe und deswegen wird es Zeit, dass ich euch meine Lieblingsrestaurants dort verrate. Das vegane Angebot in Bonn kann sich wirklich sehen lassen. Es gibt super viel Auswahl: von veganem Frühstück, über Restaurants in denen man gut mit der nicht veganen Familie essen kann, bis zu veganem Eis und veganem Kuchen. Außerdem gibt es super viele Restaurants in denen man vegane Burger findet.
Vegane Restaurants und Cafés in Bonn
Mein liebstes veganes Café in Bonn, es liegt in der Altstadt direkt neben dem Frankenbad. Hier gibt es täglich wechselnde Gerichte, sowie eine Auswahl an Kuchen. Jeden Freitag gibt es leckere Döner, ein weiterer Klassiker, der regelmäßig auf der Karte steht ist der Black Bean Burger. Seit einiger Zeit gibt es am Wochenende auch Frühstück (klassich mit Croissant und Müsli, englisch Breakfast und leckere Smoothies), welches ich auch sehr empfehlen kann.
Adresse: Adolfstraße 43
Der Cassius Garten ist ein vegan/vegetarisches Vollwert Restaurant in der Nähe des Hauptbahnhofs. Das Essen wird hier in Buffetform serviert, es gibt viele Salate und verschiedene warme Gerichte. Veganes ist gekennzeichnet, gezahlt wird nach Gewicht. Zum Essen kann man sich dann in den Wintergarten setzten.
Im angeschlossenen Cassius Café (geöffnet ab 8h) gibt es Frühstück, Kaffee und Kuchen. Ab 19:45h gibt’s eine große Mitnahmebox für 5€.
Adresse: Maximilianstr. 28D
Das Café von und zu ist ein Restaurant mit gemischtem Angebot in der Südstadt, es gibt eine große vegane Karte mit internationalen Gerichten, zB Couscous Salat oder indisches Dal. Außerdem gibt es verschiedene Sorten Pizza auch mit veganem Käse.
Als Teil der Einrichtung werden Stücke von lokalen Künstlern ausgestellt. Ich gehe meistens mit der Familie dorthin. Ab 21h gibt es einige Gerichte als günstigere Studentenspecials.
Adresse: Bonner Talweg 77 (Ecke Lessingstrasse)
Die Frittebud ist ein kleiner Burgerladen in der Nähe des Stadthauses. Die Pommes sind vegan, den vegetarischen Burger kann man mit veganer Aioli bestellen. Beides ist wirklich günstig.
Adresse: Franzstrasse 43
Das Eislabor ist nicht nur einer der beliebtesten Eisläden in ganz Deutschland, es gibt dort auch immer eine Auswahl an Sorbets die alle vegan sind. Neben typischen Fruchtsorbets gibt es regelmäßig auch Schokoladensorbet oder etwas ausgefallenere Sorten wie Zitrone-Lavendel. Es gibt drei Filialen: eine in der Altstadt, eine in der Friedrichstraße und eine in Beuel.
Adresse: Maxstraße 16 (Altstadt), Friedrichstraße 50 und Friedrich-Breuer-Straße 16 (Beuel).
Ein veganes Restaurant mit typisch bayrischem Essen? Das findet ihr mit der Kaiserhüttn in Bonn. Sehr empfehlen kann ich die Haferbratlinge und den Flammkuchen, außerdem gibt’s Käsespätzle und einige glutenfreie Gerichte. Für den süßen Hunger gibt’s Kuchen und im Sommer leckeres veganes Spaghettieis. Der Kaiserschmarn war allerdings nicht so meins.
Adresse: Wilhelmsplatz 1a
Update: die Kaiserhüttn haben leider zu Ende April 2023 geschlossen.
Das Café Sahneweiß eignet sich perfekt, falls ihr mal mit der Familie oder mit Freunden die nicht vegan essen wollen, frühstücken gehen wollt. Das Café ist weder vegan, noch vegetarisch, es gibt aber auch sehr leckeres veganes Frühstück, z.B. veganes Rührei, oder ein großes Frühstück mit gebratenem Gemüse, verschiedenen Aufstrichen, Brot, Obst und veganem Joghurt. Neben dem leckeren Frühstück gibt es auch beim Kuchen immer eine vegane Auswahl, probiert habe ich den Karottenkuchen und die Marzipantorte (beides sehr lecker). Besonders am Wochenende solltet ihr hier unbedingt reservieren.
Adresse: Kaiserstraße 1d
Ein Gasthaus in der Innenstadt, mit vielen Traditionellen Gerichten, auf der Speisekarte findet ihr aber auch einige vegane Gerichte. Die ist zwar nicht so super groß und kann je nach Saison varriieren. Die Linsenbolognese, das Landbrot und der Salat mit gebratenen Champignons, die ich probiert habe, waren aber sehr lecker. Wenn ihr ein Restaurant für das Essen mit der Omni Familie in der Innenstadt sucht ist der Elefant auf jeden Fall eine gute Option.
Adresse: Sternstraße 78
Der Bibu Foodtruck steht meistens auf dem Bonner Marktplatz und ist super für einen kurzen Imbiss, wenn man in der Stadt unterwegs ist. Auf der Karte stehen unter anderem Burger, Falafel, Gyros und Currywurst und alles ist vegan.
Dieser komplett veganen Laden hat mittlerweile zwei Standorte. Am ersten in der Südstadt gibt es Frühstück, Lunch und Kuchen. Die Besonderheit: alles kann auch umweltfreundlich To-Go im Pfandglas mitgenommen werden.
Am zweiten Standort in Poppelsdorf gibt es das ebenfalls, aber zusätzlich Dienstags- und Mittwochsabends vegane Flammkuchen, Donnerstag- bis Sonntagabend veganes Fine Dining und am Wochenende veganen Brunch. Besonders das Fine Dining ist so in Bonn einzigartig. Es gibt eine kleine Karte mit saisonal wechselnden Kreationen als zwei oder drei Gänge Menü. Außerdem gibt es ausgefallene vegane Drinks, wie z.b. Amaretto Sour mit Aquafaba. Für Brunch und Dinner solltet ihr reservieren.
Update: das Fine Dining pausiert aktuell, es gibt stattdessen aber eine sehr ansprechende Abendkarte.
Adresse: Bonner Talweg 26 (Südstadt), Clemens-August-Str. 7a (Poppelsdorf)
Eine weitere gute Option fürs Essen gehen mit der Omni Familie in der Innenstadt. Das Casbah befindet sich direkt am Sterntor und bietet sowohl Frühstück, als auch eine große Lunch/Dinner Karte an. Die veganen Optionen reichen von verschiedenen Vorspeisen und Salaten über Pastagerichte, Burger und Sellerieschnitzerl bis zu veganen Ofenkartoffeln und veganen Desserts. Selbst auf der Getränkekarte sind die veganen Optionen gekennzeichnet. Probiert habe ich die vegane Aioli, die Carbonara und das Sellerieschnitzel. Alles hat sehr gut geschmeckt und die Portionen waren sehr groß. Einen weiteren Standort der Casbah gibt es in Siegburg.
Adresse: Bottlerplatz 10
Das Next ist ein kleines komplett veganes Café in der Innenstadt. Es eignet sich perfekt für einen Lunch oder Snack. Auf der Karte stehen etwa verschiedene Currys, Bowls, Avocado Brot, Süßkartoffelwaffeln und Smoothies. Einige der Gerichte kann man sich auch eingeweckt für Zuhause mitnehmen. Der Fokus liegt dabei auf frischen und gesunden Zutaten und das schmeckt man. Probiert habe ich die Süßkartoffelwaffeln in der herzhaften Version mit Guacamole und Salat und einen Zucchinibrownie, der frisch aus dem Ofen kam und herrlich schokoladig schmeckte.
Adresse: Friedrichtstraße 9
Hans im Glück
Die meisten kennen die Burger-Kette Hans im Glück bestimmt schon. In Bonn gibt es gleich drei Standorte, einen in der Innenstadt am Friedensplatz, einen in Beuel und einen in Poppelsdorf. Es gibt vier verschiedene vegane Burger und die Süßkartoffelfritten fand ich auch super lecker. Da es auch Cocktails gibt, ist es für mich eine super Location für einen Abend mit Freunden.
Adresse:
Bonn Innenstadt: Friedensplatz 14
Beuel: Konrad-Adenauer-Platz 28
Poppelsdorf: Clemens-August-Straße 9
Bei der Burgermanufaktur in der Altstadt stehen auch vegane Burger auf der Karte, außerdem gibt’s einige hausgemachte vegane Saucen. Meine Wahl fiel auf den „Gärtner“, der ohne fleischähnlichen Pattie und dafür mit Grillgemüse serviert wird. Der war ganz lecker, aber was Burger angeht gibt es in Bonn für meinen Geschmack bessere vegane Optionen. Trotzdem super, wenn man auch als veganer hier eine Auswahl hat.
Adresse: Vorgebirgsstraße 60
Dean & David
Ebefalls eine Kette, mit vielen veganen Optionen, die alle super auf der Karte gekennzeichnet sind. Es gibt frische Säfte und Smoothies, aber auch vegane Suppen, Salate, Curry und Wraps. In Bonn gibt es ein Dean & David direkt am Marktplatz und bald soll noch eins am Hauptbahnhof eröffnen.
Adresse: Markt 3
Das Café Loyal ist zwar nicht direkt in Bonn, sondern in Siegburg, weil es mir so gut gefällt musste ich es aber trotzdem in diesen Artikel mit aufnehmen. Wo findet man auch sonst schon eine komplett vegane Bäckerei?! Hier gibt’s auf jeden Fall super leckere Kuchen, Torten und Teilchen (auch zum mitnehmen) und wer gerade keine Lust auf Süßes hat kann auch Quiche oder Burger essen.
Adresse: Wilhelmstr. 30 in Siegburg (direkt am Bahnhof)
Wer beim Wandern im Siebengebirge lecker Essen gehen möchte der findet in der Klosterstube am Kloster Heisterbach zwei vegane Optionen auf der Karte. Probiert habe ich die Nudeln mit Linsenbolognese, die eine leckere Stärkung nach der Wanderung auf dem Rheinsteig war.
Adresse: Heisterbacher Str., Königswinter
Weitere Restaurants findet ihr bei Bonn Vegan.
Vegan(freundliche) Hotels in Bonn
Wer für einen Städtetrip nach Bonn kommt, der findet inzwischen auch einige veganfreundliche Hotels in der Stadt, bei denen man beim Frühstück auch ein veganes Angebot hat. Besonders unter der Woche würde ich so ein Hotel empfehlen, da man dann wenig Auswahl beim veganen Frühstück in Bonn hat. Da gibt es zum einen zwei Hotels der Kette Motel One, beide sehr zentral am Bonner Hauptbahnhof (*Affiliate-Link) oder am Bertha von Suttner Platz (*Affiliate-Link) gelegen, mit veganen Optionen am Frühstücksbuffet. Wer etwas außerhalb übernachten möchte findet in Königswinter das Hotel Krone (*Affiliate-Link), das ein komplett pflanzliches Frühstück anbietet.
Mehr Tipps für Bonn:
– Ausflugsziele in Bonn und Umgebung
– Wandern in Bonn
Wart ihr schonmal vegan Essen in Bonn? Wo hat es euch am besten gefallen?
Weitere Artikel zum Thema vegan in Deutschland:
Vegan in Berlin – Restaurant-Tipps
Vegan in München – Restaurants und Hotel-Tipps
Veganer Mosel Urlaub: Tipps für Ausflüge und Hotel
Vegan in Köln
Ich möchte für Interessierte anmerken, dass das Mae`s leider seit heute geschlossen hat.
Danke fürs erinnern, das muss ich noch ergänzen.
Wenigstens hab ich es letzte Woche nochmal zum Brunch geschafft, aber ich finds auch schade, dass es zumacht.