Vegan in Berlin – Restaurant-Tipps

Berlin ist sowohl in Deutschland als auch Europa die Stadt mit dem größten Angebot an veganen Restaurants. Vegan in Berlin zu leben ist so einfach wie sonst nirgendwo. Es gibt über 300 Restaurants mit veganem Angebot, mittlerweile steht eigentlich sogar in fast jedem Restaurant etwas veganes auf der Karte. Unmöglich alle zu testen, man könnte jeden Tag woanders essen gehen und wäre nach einem halben Jahr noch nicht fertig. Damit ihr für euren nächsten Berlin Trip schon ein paar Ideen habt, wo ihr hingehen könnt gibt es heute meine Empfehlungen – wie immer von mir selbst getestet.

Vegan in Berlin

Vegane Restaurants in Berlin

Bei meine Trips teste ich mich durch verschiedene Restaurants. Dabei suche ich meine Favouriten vorher über die Apps Happy Cow, Vanilla Bean oder die Berlin vegan App. Meine Tipps habe ich während mehrere Berlin Besuche in den letzten Jahren gesammelt.

Vegane Burger, Döner & Co. – Veganes Fast Food in Berlin

Ich liebe Fast Food und deswegen suche ich auch immer nach Restaurants wo es Burger, Döner oder Pizza gibt. In Berlin hat man natürlich reichlich Auswahl. Zum Beispiel das Yellow Sunshine, ein vegetarisch/veganes Bio Restaurant wo es unter Anderem super leckere Burger gibt. Veganes ist gekennzeichnet.  Adresse: Kreuzberg: Wiener Straße 19

Vegan in Berlin 3Wenn ich in Friedrichshain unterwegs bin gehe ich gerne zu Yoyo Foodworld. Hier gibt es ebefalls Burger, aber auch Gyros und Pizza. Die Portionen sind groß und günstig, das Restaurant ist komplett vegan. Adresse: Friedrichshain, Gärtnerstraße 27

Ebefalls in Friedrichshain: Vöner, wo es den besten veganen Döner in Berlin gibt und Zeus Pizza & Pide, ein Imbiss bei dem es veganen Käse für die Pizza gibt.

Wenn ihr im Bergmannkiez unterwegs seid, kann ich euch den Laden „Der vegetarische Metzger“ empfehlen. Hinter dem Namen verbirgt sich eine Marke, die vegetarisch/vegane Fleischersatzprodukte herstellt. Im Laden kann man sowohl die Produkte kaufen, als auch einige Gerichte warm essen. Was vegan ist, ist auf der Karte gekennzeichnet. Ich habe dort den „Chicken Burger“ probiert.

veganer Chicken Burger beim vegetarischen Metzger in Berlin

Im Prenzlauer Berg habe ich das Lia’s Kitchen getestet. Hier gibt es Hausgemachte Burger und Salate, in großen Portionen, zu relativ günstigen Preisen. Ich habe den Quinoa-Linsen Burger mit Erdnusssoße probiert. Eine sehr leckere und eher ungewöhliche Burger Kombination.

veganer Burger mit Süßkartoffelpommes im Lia's Kitchen in Berlin

Vegane Pizza in Berlin

Außer bei Zeus gibt es in Berlin noch ein paar weitere Locations, bei denen ihr vegane Pizza bekommt. Mein Favourit: das La Stelle Nera. Das Restaurant in Berlin Neuköln ist komplett vegan und wird kollektiv betrieben. Auf der Karte stehen zahlreiche Pizzavariationen, mit oder ohne veganem Käse, mit Tomatensauce oder ohne, als Pizza Bianca Version, Pastagerichte und einige Vorspeisen und Salate. Sehr zu empfehlen ist auch das vegane Tiramisu.

vegane Pizza im La Stelle Nera in BerlinVegane Pizza Biance im La Stella Nera in Berlinvegane Pasta im La Stelle Nera in Berlinveganes Tiramisu im la Stelle Nera in Berlin

Roh vegan essen in Berlin

Collage Creator_24Superfran’s Feinkostmanufaktur hat mich auf einen Besuch eingeladen, wo ich ein paar Sachen probieren konnte. In dem Laden in Prenzlauer Berg ist alles Rohvegan, Sojafrei, Glutenfrei und Zuckerfrei. Für Rohvegane Gerichte wirklich günstig, aber leider nur zum mitnehmen (es gibt ein kleines Sofa, das ist aber die einzige Sitzgelegeheit). Ich probierte einen Smoothie, mehrere Pralinen und Cracker. Besonders lecker fand ich den Walnussbrownie und die Kale-Chips. Adresse: Prenzlauer Berg, Prenzlauer Allee 176           *Disclaimer: Hier wurde ich vom Restaurant eingeladen, meine Meinung bleibt davon unberührt.

Vegane Donuts in Berlin

Beinahe überall, wo ich nach veganen Tipps für Berlin geschaut habe, wurde mir Brammibal’s Donuts empfohlen. Der Donut Laden besitzt mittlerweile drei Fillialen in Berlin. Es gibt dort sowohl klassische Donuts, mit einfachem Frosting, als auch ausgefallene Sorten und Specials wie Donuts mit Gin Tonic Füllung, oder Coconut Bacon. Ich habe mir gleich eine Box mitgenommen, damit ich mehrere Sorten probieren konnte. Die klassischen Sorten waren geschmacklich dann doch eher meins, aber vom Teig selbst waren die Donuts alle super. Also gibt’s auch von mir eine Empfehlung.

Theke mit veganen DonutsBox mit veganen Donuts von Brammibal's Donuts

Berlin vegan Food Tour

Bei meinem letzten Berlin Besuch habe ich auch eine vegane Food Tour unternommen. Bei diesen Touren besucht man mehrere vegane Locations und kann dort verschiedene Sachen probieren. Meist erfährst man auch noch etwas über den Stadtteil in dem man unterwegs ist. Ich war mit Maja von vegantoursberlin auf einer veganen Tour durch Kreuzberg. Die Tour hat etwa 3,5 Stunden gedauert und wir haben dabei an fünf Locations etwas gegessen. Darunter waren unter anderem ein veganes asiatisches Restaurant, ein Imbiss, bei dem es vegane Knödel gab und eine Tofu Manufaktur in der Markthalle 9.

veganes asiatisches Essen, bei der veganen Food Tour durch Kreuzberg

Die Tour hat mir super gefallen. So habe ich nicht nur Locations testen können, die ich sonst eher nicht entdeckt hätte, ich konnte auch viel mehr probieren, als wenn ich allein unterwegs gewesen wäre. Gekostet hat die Tour 35€. Und da ich während der Tour so viel gegessen habe, war es praktisch Mittag- und Abendessen in einem.

veganer Knödel bei der veganen Food TourTofu Manufaktur in der Markthalle 9Tofu zum probieren

Wenn ihr euch für eine der Touren interessier (es gibt auch Touren durch andere Stadtteile) schreibt Maja am besten eine Nachricht und fragt nach den nächsten Terminen.

Bei einem anderen Anbieter habe ich eine weitere vegane Berlin Tour* entdeckt. Diese habe ich allerdings nicht selbst getestet.

Weitere Tipps:

Weitere Restaurants mit veganem Angebot findet ihr auf der Webseite von Berlin vegan, sowie über deren App. Bei Zucker & Jagdwurst gibt es auch ganz viele Berlin Tipps. Und wenn ihr ein veganes Hotel sucht, bekommt ihr z.B. im Almodóvar* in Friedrichshain veganes Frühstück.

Da ich Berlin doch mindestens einmal pro Jahr besuche verratet mir doch eure liebsten veganen Restaurants in den Kommentaren.

Weitere Artikel zum Thema vegan in Deutschland:
Vegan in Bonn
Vegan in München – Restaurants und Hotel-Tipps
Veganer Mosel Urlaub: Tipps für Ausflüge und Hotel
Vegan in Köln
Vegan in Koblenz
Vegan in Hamburg

Disclaimer: mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas buchst/kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dabei nichts.

6 Comments on “Vegan in Berlin – Restaurant-Tipps

  1. Hi Melanie,
    bei deinem nächsten Trip nach Berlin solltest du unbedingt das vegane Frühstücksbuffet im Café Morgenrot in der Kastanienallee im Prenzlauer Berg probieren. Die vielen Brotaufstriche, Salate und Dips sind der absolute Knaller und sehr zu empfehlen!
    Alles Liebe, Julia

  2. Tolle Vorschläge für unseren nächsten Berlin Besuch, dank! In The Bowl waren wir neulich, da war es wirklich super. Nur eben der Service… wie war der Service denn bei dir, als du dort warst?
    LG Sarah | http://nimm-s.com

  3. Mein Besuch dort ist schon etwas länger her, aber am Service hatte ich eigentlich nichts auszusetzten.

  4. Das Hotel Otto gibt es leider nicht mehr. :-(
    Unser liebstes veganes Restaurant in Berlin ist seit Jahren das Vaust. Lucky Leek, Frea und Happa sind auch toll.

  5. oh, danke für den Hinweis und die weiteren Tipps. Hab den Link zum Hotel dann jetzt rausgenommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.