Updated on August 11, 2019
Vegan in Paris
Die französische Küche ist zwar meistens nicht sehr veganfreundlich, aber anders als in der Bretagne, gibt es inzwischen sehr viele vegetarische und vegane Restaurants in Paris. Ich war in den letzten Jahren mehrfach in Paris und auch wenn ich nur für einen Tag dort war, habe ich immer ein paar vegane Restaurants getestet. Meine Tipps findet ihr hier in meinem vegan in Paris Guide.
Janine loves Sunday
früher Brasserie 2eme Art
Eine typische Brasserie mit ein recht große Auswahl an Gerichten wie Salate, Burger, oder Pizza. Die Brasserie liegt in einer ruhigen Straße in der Nähe von Les Halles. Hier konnten wir mittags gemütlich draußen sitzen. Die Karte ist komplett vegan, Hauptgerichte liegen preislich zwischen 13-17€, die Portionen sind groß. Ich hatte einen Cheeseburger mit Pommes Frites und zum Nachtisch den Café Gourmand. Das ist ein petit Café mit kleinen Süßigkeiten. Hier waren es Erdbeermousse, ein Minibrownie und Karamellkuchen. Ideal um sich durchzuprobieren. Alles hat super lecker geschmeckt.
Die Brasserie hat Anfang Juli 2018 den Namen geändert, der Rest ist aber gleich geblieben.
Adresse: Rue Montmatre 49 im 2. Arrondissement
Wer auf französisches Gebäck steht sollte dieser komplett veganen Pâtisserie unbedingt einen Besuch abstatten. Sie liegt zwar etwas außerhalb im 11. Arrondissement, aber der Besuch lohnt sich. Es gibt hier super leckere Croissants und anderes Frühstücksgebäck (ich habe noch nie so leckere Croissants gegessen). Außerdem gibt es Macarons und verschiedene vegane Törtchen. Ich hab mir gleich für mehrere Tage Croissants zum Frühstück mitgenommen und außerdem ein Törtchen mit Erdbeeren und einer Art Puddingcreme probiert. Die Törtchen kosten alle um die 5-6€, sind super lecker und jeden Cent wert. Viele der Törtchen sind außerdem nicht nur vegan sondern auch glutenfrei.
Adresse: Boulevard Voltaire 123, in der Nähe der Metro Station Voltaire
Crêperie La petit Bouclerie
Die Crêperie „La petit Bouclerie“ haben wir bei unsererem Trip im Mai 2018 zufällig entdeckt, als wir abends im Quatier Latin nach einem Restaurant gesucht haben. Neben der Speisekarte hing ein Bio-Schild und auf Nachfrage habe ich dort auch vegane Galettes bekommen. Zuerst hatte ich eine Galette mit Curry-Gemüse-Füllung und als Nachtisch eine mit Ahornsirup. Dazu gab es Cidre aus der Bretagne. Der Crêpeteig ist leider nicht vegan und mit veganen Sonderwünschen kann man auch nicht auf das super günstige Dinner Menü zurückgreifen. Lecker war es aber trotzdem und wenn man der einzige Veganer in der Gruppe ist auch zu empfehlen.
2019 war ich nochmal dort und mittlerweile steht auch eine vegan Galette auf der Karte. Gefüllt war sie mit Spinat, Pilzen und Zwiebeln und obendrauf gab es noch Mais, gebratene Kartoffeln und etwas Salat. Sehr lecker.
Adresse: Rue de la Harpe 33, im Quatier Latin
In der Potager du Marais gibt es klassisch französische Küche in vegan. Das Restaurant liegt wie der Name schon sagt im Marais und bietet Platz für etwa 30 Leute. Da es sehr beliebt ist sollte man besser reservieren, vor Allem wenn man mit mehreren Leuten unterwegs ist. Wir hatten Glück und bekamen mittags zu zweit noch einen Tisch. Auf der Karte stehen so typische Gerichte wie Zwiebelsuppe, Pâté und Seitan Bourguignon. Preislich muss man für ein Hauptgericht zwischen 15-20€ rechnen, es lohnt sich aber und Paris ist sowieso immer etwas teurer. Probiert habe ich das Seitan Bourguignon und die Spinat Lasagne und zum Nachtisch gab es vegane Crème Brûlée und ein Schokotörtchen.
Adresse: 24 Rue Rambuteau, im Marais
Das Vegan Folie’s ist eine kleine Bäckerei in der Rue Mouffetard, einer sehr schönen alten Straße. Hier gibt es leckere, belegte Baguettes und süßes Gebäck wie Brownies, Cupcakes und Cookies. Ich habe ein Törtchen mit dem Namen „Under the Dome“, mit leckerer Schokocreme, probiert und mir für die Rückfahrt ein Baguette mitgenommen. Beides war sehr lecker und die Baguettes sind natürlich besonders zum mitnehmen praktisch.
Adresse: 53 Rue Mouffetard
Wer es nicht zur VG Pâtisserie schafft, der bekommt bei dieser Bäckereikette auch ein paar vegane Sachen. Probiert habe ich die vegane Apfeltartlette und ein veganes Erdbeertörtchen, es gab aber auch ein paar vegane Salate und Quiche und Sandwiches soll es auch teilweise geben. Es gibt mehrere Standorte in Paris. Ich war in der Filiale am Place da la Republique, wo man auch schön sitzen konnte.
Außerdem waren wir einmal in der Nähe von unserer Unterkunft italienisch Essen und einmal mittags in einem Pop up Restaurant, in dem es verschiedene kleine Gerichte gab. Für mich gab es dort veganen Kebab.
Weitere Restaurants die ich gern getestet hätte: Crêperie de la Joie , Le Grenier de Notre Dame und die Potager du Charlotte.
Mehr Tipps für vegane Restaurants in Paris gibt’s bei Veggie.es und heylilahey.
Weiterlesen zu Frankreich:
Paris Low Budget – Meine Tipps für ein Wochenende in der französischen Hauptstadt
Vegan in der Bretagne
10 Dinge in der Bretagne, die du nicht verpassen solltest
Wandern an der Côte de Granit Rose – der GR 34 zwischen Perros Guirec und Trégastel