Bretagne – Pontrieux: Künstlerstädtchen im Norden

Pontrieux in der Bretagne ist ein kleines Dorf im Landesinneren und einer der wenigen Orte, die noch ganz typisch Bretonisch aussehen. Von großen Supermarktketten und Neonschildern ist der Ortskern verschont geblieben, vielmehr findet man ein paar wenige kleine Souvenierläden und Galerien, in denen man auch recht günstige Gemälde und Drucke als Andenken bekommt. Wir nahmen eine kleine Leinwand mit Ansicht vom Fluss mit. Man erreicht Pontrieux entweder mit dem Auto oder mit einem alten Dampfzug von Paimpol aus.

Pontrieux Bretagne, Straßenansicht

Pontrieux Bretagne

Pontrieux Bretagne, Boote fahren über den Trieux
Neben den Galerien gibt es nur eine weitere nennenswerte Aktivität in Pontrieux, die ist dafür aber sehr interessant. Für vier Euro pro Person kann man mit einem kleinen Boot über den Fluss Trieux fahren, der durch den Ort fließt. An dessen Ufer kann man zahlreiche alte Waschhäuser anschauen, die restauriert wurden. Diese stammen noch aus Zeiten, als die Leute in der Stadt durch Handel zu Wohlstand kamen.

Pontrieux Bretagne, alte Waschhäuser in Pontrieux

Pontrieux Bretagne, am Fluss bieten sich zahlreiche Postkartenmotive.

Alles rund um den Fluss und um die Dorfplätze ist mit Blumen geschmückt. Besonders gefällt mir ja das komplett mit Blumen bepflanzte Boot. Die Tour dauert ca. eine halbe Stunde. Unser Hund durfte hier übrigens auch mitfahren und hat ganz neugierig über den Rand des Bootes geschaut.

Pontrieux Bretagne, ein mit Blumen bepflanztes Boot ankert im Fluss.Pontrieux BretagnePontrieux BretagneWer vorhat in Pontrieux zu Essen sollte das um die Mittagszeit einplanen. Die paar Restaurants, die es dort gibt, haben nur sehr begrenzte Öffnungszeiten, zumindest in der Nebensaison. Für vegane Verpflegung sollte man ein Picknick einpacken.

In meinem großen Bretagne Artikel findest du weitere Tipps für deinen Bretagne Urlaub.

2 Comments on “Bretagne – Pontrieux: Künstlerstädtchen im Norden

  1. Pontrieux sieht wunderschön aus! Von Wasser werde ich sowieso immer angezogen und der Fluss sieht unglaublich toll aus!

  2. Sehr schöne Beschreibung des Ortes . Wollen morgen mal mit dem Auto hinfahren und uns den Campinplatz am Ortsrand ansehen. Könnten dann nach dem Feiertag mal für 2 oder drei Wochen dort Station machen und die Gegend erkunden. Wir sind Deutsche und wohnen in Plounéour-Trez. Das sind ca. 1,5 Stunden von hier. Solche Orte lieben wir.

    Vielen Dank

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Mehr Informationen dazu findest du in der Datenschutzerklärung.